Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.01.2021

Klingt fein und dank „Pho­ni­tor Matrix“ sehr natür­lich

Passt der Phonitor se mit DAC 768xs zu mir? Hier unsere Einschätzung zum SPL - Sound Performance Lab Verstärker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Exzellenter Klang, tadellose Verarbeitung
  2. High-End-Wandler, drei Digitaleingänge + analoger Eingang
  3. Kopfhörer-Buchse (6,3 Millimeter) geeignet für hochohmige Modelle
  4. 120-Volt-Technik, Phonitor Matrix mit zweistufiger Crossfeed-Schaltung

Schwächen

  1. noch keine bekannt

SPL - Sound Performance Lab Phonitor se mit DAC 768xs im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.12.2020 | Ausgabe: Nr. 49 (Dezember 2020-Februar 2021)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Sorry, SPL! Den neuen Kopfhörerverstärker SPL Phonitor se als Einstiegsmodell zu qualifizieren, ist pures Understatement. Sicher, nur die nötigsten Anschlüsse sind an Bord. Aber nach klanglichen Gesichtspunkten – und da schließe ich die Crossfeed-Schaltung ausdrücklich mit ein – ist der Kleinste unter den Kopfhörerverstärker des Studioausstatters SPL eine ziemliche Größe. ...“

    • Erschienen: 11.07.2021
    • Details zum Test

    5,6 von 6 Punkten

    Pro: angenehmer und gut abgestimmter Klang; dynamische und detailreiche Wiedergabe; gute räumliche Darstellung; praktische Erweiterung (D/A-Wandler).
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.06.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Stärken: exzellente Klangqualität; Qualität der eingebauten Technik (u.a. hervorragender D/A-Wandler); umfangreiche Ausstattung; makellose Verarbeitungsqualität.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.01.2021
    • Details zum Test

    96 von 100 Punkten; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Plus: klare und dynamische Wiedergabe; kraftvolle Bässe; geeignet für Magnetostaten- und Elektrostaten-Kopfhörer; hervorragender D/A-Wandler; HiRes-Unterstützung; praktische Crossfeed-Schaltung; Pegel kann angehoben werden; erstklassige Verarbeitung.
    Minus: Line-Out fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SPL - Sound Performance Lab Phonitor se mit DAC 768xs

zu SPL - Sound Performance Lab Phonitor se mit DAC 768xs

  • SPL Phonitor se Black

Einschätzung unserer Redaktion

Klingt fein und dank „Pho­ni­tor Matrix“ sehr natür­lich

Passt der Phonitor se mit DAC 768xs zu mir? Hier unsere Einschätzung zum SPL - Sound Performance Lab Verstärker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Exzellenter Klang, tadellose Verarbeitung
  2. High-End-Wandler, drei Digitaleingänge + analoger Eingang
  3. Kopfhörer-Buchse (6,3 Millimeter) geeignet für hochohmige Modelle
  4. 120-Volt-Technik, Phonitor Matrix mit zweistufiger Crossfeed-Schaltung

Schwächen

  1. noch keine bekannt

HiFi-Kunden waren nie die Zielgruppe von SPL, einem Spezialisten für professionelle Studio-Technik. Mit dem Phonitor se aus der Serie „Professional Fidelity“ ändert sich das: Der Kopfhörerverstärker basiert auf Studio-Geräten, kommt aber ohne die für Profis unerlässlichen Anschluss- und Einstellmöglichkeiten. Zumindest weitgehend, denn auf eine Crossfeed-Schaltung, die dem Klangbild durch Verzögerung der Laufzeit und Abschwächen des Pegels für den jeweils linken und rechten Kanal mehr Natürlichkeit gibt, dem extremen Stereo-Effekt beim normalen Kopfhören also entgegenwirkt, müssen Sie nicht verzichten. Laut „HIFI-STARS“ nimmt die Natürlichkeit bei aktivierter Phonitor-Matrix hörbar zu, es klingt eher wie über Lautsprecher. Auch der verbaute DAC vom Typ AKM 4490 Velvet Sound, der PCM bis 32 Bit und 768 kHz wandelt, überzeugt den Tester auf ganzer Linie. In Summe reicht es zu einer klaren Kaufempfehlung.

von

Jens Claaßen

„Es gibt keinen Verstärkerklang! Diesen Satz liest man immer wieder – und genauso oft wird er dementiert.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu SPL - Sound Performance Lab Phonitor se mit DAC 768xs

Technik & Leistung
Typ Kopfhörer-Verstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Features
Akkubetrieb fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX fehlt
aptX HD fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
WLAN fehlt
AirPlay 2 fehlt
Internetradio fehlt
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) fehlt
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 27,8 cm
Tiefe 30 cm
Höhe 5,7 cm
Gewicht 2,8 kg

Weiterführende Informationen zum Thema SPL - Sound Performance Lab Phonitor se mit DAC 768xs können Sie direkt beim Hersteller unter spl.audio finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf