Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Soundmaster UR 2040

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Soundmaster UR2040 wurde als spezielles Gerät konzipiert und überzeugt als Küchenunterbauradio mit integriertem Kochtimer und moderner Bluetooth-Technologie. Es bietet es mehrere Funktionen, die besonders beim Einsatz in der Küche praktisch sind, doch auch in anderen Zimmern positiv auffallen: Es ist eine Speicherung von zwei verschiedenen Weckzeiten möglich, weshalb das Gerät auch im Schlafzimmer eine gute Figur macht.

Stärken und Schwächen

Dank der neuen Digitaltechnik ermöglicht das Gerät einen Empfang von vielen Radiosendern, die alle in einer klaren und rauschfreien Qualität wiedergegeben werden. Auch die Montage unter einem Schrank ist schnell durchgeführt, erfordert allerdings etwas handwerkliches Geschick. Kleine Punktabzüge gibt es außerdem für die Bedienung, denn bereits die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung fällt viel zu klein aus, während die ebenfalls zu kleinen Tasten zu eng beisammen liegen. Auch die Wahl der eingespeicherten Sender ist etwas zu kompliziert, sodass in diesem Bereich noch Platz für Verbesserungen vorhanden ist. Vollkommen problemlos präsentiert sich dafür das Musikstreaming via Bluetooth und Smartphone, Tablet und Co, denn innerhalb weniger Sekunden koppeln sich die Geräte und die Lieder werden abgespielt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Verarbeitung des Radios ist absolut in Ordnung, lediglich die Tasten an der Front haben einen etwas hohen Druckpunkt. Dafür ist die Klangqualität absolut angemessen und wer zum Beispiel in der Küche einfach nur Musik hören und einige Zusatzfunktionen nutzen möchte, der bekommt hier ein entsprechendes Gerät zu einem fairen Preis: Bei Amazon wird das Produkt für circa 60 Euro angeboten und ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich. Sämtliche Materialien zur Montage sind bereits im Lieferumfang enthalten und die Bedienungsanleitung erklärt alle Funktionen ausführlich, denn etwas Einarbeitungszeit wird durchaus benötigt. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, darf getrost zugreifen.

von Felix

Kundenmeinungen (106) zu Soundmaster UR2040

4,1 Sterne

106 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
57 (54%)
4 Sterne
26 (25%)
3 Sterne
9 (8%)
2 Sterne
10 (9%)
1 Stern
5 (5%)

4,1 Sterne

101 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

5 Meinungen anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Radios

Datenblatt zu Soundmaster UR2040

Allgemeine Daten
Typ
  • DAB-Radio
  • Unterbau-Radio
Audio
Leistung (RMS) 4 W
Kanäle Stereo
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth vorhanden
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang fehlt
USB fehlt
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer fehlt
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner vorhanden
Display vorhanden
Touchscreen fehlt
Dimmer fehlt
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Fernbedienung vorhanden
Smartphonesteuerung fehlt
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) fehlt
Sleep fehlt
Stützbatterien fehlt
Anzeige
Datum vorhanden
Uhrzeit vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 260 x 160 x 55 mm
Weitere Daten
DAB+ vorhanden
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt
Weitere Produktinformationen: Zusätzliche Funktionen: Freisprechfunktion, LED Lichtstreifen (Unterseite des Geräts), Küchentimer, SDA Timer (Terminerinnerungsfunktion).

Weiterführende Informationen zum Thema Soundmaster UR2040SI können Sie direkt beim Hersteller unter soundmaster.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf