Befriedigend

2,8

Befriedigend (2,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 08.08.2018

Kos­ten­los und mit Kin­der­schutz

Familienfreundlicher Schutz. Ein kostenloser Virenscanner mit kinderfreundlichem Inhaltsfilter. Einige wichtige Funktionen und Kundensupport sind jedoch nur in der Premium-Version verfügbar.

Stärken

Schwächen

Sophos Home (kostenlos, für PC) 2018 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,8)

    29 Produkte im Test

    Schutz (65%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,3);
    Rechnerbelastung (10%): „gut“ (2,3).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sophos Home (kostenlos, für PC) 2018

Einschätzung unserer Redaktion

Kos­ten­los und mit Kin­der­schutz

Stärken

Schwächen

Die Gratisversion von Sophos' Virenscanner ist eine der wenigen kostenlosen Lösungen mit integriertem Inhaltsfilter für Kinder. Dort kann für jede Art von bedenklichen Inhalten von Downloads bis Glücksspiel festgelegt werden, ob die entsprechenden Seiten gesperrt werden sollen oder nur eine Warnmeldung erscheint. Für Familien ist das Programm also erste Wahl, wenn man auf eine kostenfreie Software besteht. Nach der Installation kann man 30 Tage den vollen Funktionsumfang der kostenpflichtigen Premium-Version nutzen. Danach entfallen allerdings wichtige Sicherheitsfunktionen wie die Cloud-basierte Erkennung neuer Bedrohungen oder der Bankingschutz. Kundensupport gibt es ebenfalls nur für zahlende Kunden. Die Bedrohungserkennungsrate ist knapp über dem Niveau des Windows-Bordmittels Defender.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Sophos Home (kostenlos, für PC) 2018

Betriebssystem
  • Win
  • Mac OS X
Freeware vorhanden
Funktionen
  • Virenscanner
  • Antispyware
  • Kindersicherung
  • Phishing-Schutz

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf