ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Gelun­gene Prä­sen­ta­tio­nen in jeder Situa­tion

Passt der VPL-FHZ80 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Beamer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. enorm hell
  2. variable Projektionseinstellungen
  3. viele unterschiedliche Anschlüsse
  4. lange Lebensdauer der Lichtquelle

Schwächen

  1. nur einmal HDMI
  2. kein integrierter Mediaplayer
  3. sehr hoher Preis

Sony VPL-FHZ80 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 4-5/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Dank elektromotorischem Lens-Shift (h und v) sowie verschiedener angebotener Wechselobjektive ist das Gerät flexibel einsetzbar. Die Reality Creation-Technologie lässt Bilder und Texte noch schärfer und präsenter erscheinen. Auch an der Farbdarstellung gibt es nichts auszusetzen. Lobenswert ist die Automatik, die das Bild an die herrschenden Lichtverhältnisse anpasst. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony VPL-FHZ80

zu Sony VPL-FHZ80

  • Sony VPL-FHZ80
  • Sony VPL-FHZ80 WUXGA Laser-Beamer, Farbe: weiß
  • Sony VPL-FHZ80 WUXGA Laser-Beamer, Farbe: schwarz
  • Sony VPL-FHZ85 Laser Beamer mit 8000 ANSI-Lumen und WUXGA 1000026032
  • Sony VPL-FHZ80/B schwarzer Laser Beamer mit 6500 ANSI-Lumen und WUXGA 1000026034
  • Sony VPL-FHZ80 Business Laser LCD Beamer 6000 Lumen
  • Sony weiß Daten-Video-Projektor,#LCD/Laser-Technologie,#Auflösung:
  • Sony VPL-FHZ80 Business Laser LCD Beamer 6000 Lumen
  • SONY VPL-FHZ80 6000LM WUXGA LASER

Einschätzung unserer Redaktion

Gelun­gene Prä­sen­ta­tio­nen in jeder Situa­tion

Passt der VPL-FHZ80 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Beamer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. enorm hell
  2. variable Projektionseinstellungen
  3. viele unterschiedliche Anschlüsse
  4. lange Lebensdauer der Lichtquelle

Schwächen

  1. nur einmal HDMI
  2. kein integrierter Mediaplayer
  3. sehr hoher Preis

Weder eine zu helle Umgebung noch eine ungünstig positionierte Leinwand bereiten dem Beamer Sony VPL-FHZ80 größere Probleme. Mit einer motorgesteuerten Trapezkorrektur, dem großen Zoomfaktor und per Bajonettverschluss wechselbarem Objektiv gelingt die Anpassung an große, kleine, schräge oder halb versteckte Leinwände fast immer. Hinzu kommt die starke Helligkeit von 6.000 Lumen. Dies erlaubt selbst bei Tageslicht gut erkennbare und gleichzeitig großflächige Bilder. Selbst das Abspielgerät passt im Grunde immer. Dafür sorgt die breite Auswahl an analogen und digitalen Video-Eingängen. Lediglich der einzelne HDMI-Anschluss könnte etwas limitierend sein. Ansonsten sind mit der Netzwerksteuerung und zusätzlichem Video-Ausgang sinnvolle Extras vorhanden. Nur die direkte Wiedergabe beispielsweise von Bildern via USB gelingt nicht. So ist der hohe Preis vor allem durch die leistungsstarke Lichtquellen mit sehr langer Lebensdauer zu erklären und durchaus gerechtfertigt.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Sony VPL-FHZ80

Bild
Native Auflösung WUXGA (1920x1200)
Maximal darstellbare Auflösung WUXGA (1920x1200)
Helligkeit 6000 ANSI Lumen
Bildverhältnis 16:10
Technologie LCD
Lichtquelle Laser
Lebensdauer Leuchtmittel 20000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom vorhanden
Lens Shift vorhanden
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR fehlt
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
3D-ready k.A.
3D-Konvertierung k.A.
Ton
Lautsprecher fehlt
Features
Media-Player k.A.
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready fehlt
EPG fehlt
CI+ fehlt
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV fehlt
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In vorhanden
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL k.A.
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN vorhanden
USB vorhanden
VGA-Eingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC fehlt
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial fehlt
Digital optisch fehlt
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang vorhanden
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Betriebsgeräusch 36 dB
Breite 46 cm
Tiefe 49,4 cm
Höhe 16,9 cm
Gewicht 13000 g
Weitere Produktinformationen: Zusätzliche Anschlüsse: HDBaseT; DVI-D in/out.

Weiterführende Informationen zum Thema Sony VPL-FHZ80 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf