Gut

2,4

Gut (2,4)

Gut (2,3)

Sony RDR-HXD890 im Test der Fachmagazine

  • Note:3+

    „Top Preis Leistung“

    Platz 1 von 6

    „Bester im Test, trotzdem keine Referenz für Bedienerfreundlichkeit.“

  • „gut“ (2,0)

    „Testsieger“

    13 Produkte im Test

    „Bestes Gerät im Test. Hohe Bildqualität. Speichert Musik und Digitalfotos via USB-Anschluss auf Festplatte. Bedient alle DVD-Aufnahmeformate außer DVD-Ram.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony RDR-HXD890

Kundenmeinungen (9) zu Sony RDR-HXD890

3,7 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (33%)
4 Sterne
3 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (33%)
1 Stern
0 (0%)

3,7 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bis zu 455 Stun­den auf­neh­men

Auf die 160 Gigabyte große Festplatte des Sony RDR-HXD890 passen bis zu 455 Stunden Videomaterial. Wählt man die höchste Aufnahmequalität, dann sollen es rund 23 Stunden sein. Mögliche Aufnahmequellen sind DVDs, externe Set-Top-Boxen und dank integriertem Tuner auch Fernsehsendungen.

Fernsehsendungen und Videosignale von externen Geräten (Receiver, Decoder, Camcorder) können natürlich auch direkt bzw. nachträglich von der Festplatte auf eine DVD gebrannt werden. Dabei werden alle DVD-Medien außer DVD-Ram und doppelschichtigen DVD-RW und +RW unterstützt. In Sachen TV-Empfang bringt das Gerät gleich zwei Tuner mit – einen für das digitale terrestrische Fernseh- und Radioprogramm DVB-T und einen für das analoge Kabelfernsehen. Außerdem sind ein Elektonischer Programmführer und ein Timer mit an Bord, wobei sich letztgenannter direkt aus dem EPG heraus programmieren lässt. Die Verbindung zum Fernseher wird über HDMI hergestellt, Videosignale in Standardauflösung können über den Upscaler auf bis zu 1080p skaliert werden. Ansschlusseitig stehen außerdem zwei Scart-Anschlüsse, Composite-Video, Komponente, S-Video und je ein analoger und ein digitaler Audio-Ausgang zur Verfügung. Der RDR-HXD890 unterstützt neben DVDs auch Audio-CDs, VCDs, Super VCDs und Scheiben, auf denen sich MP3-Dateien, JPEG-Fotos oder DivX-Filme befinden. Alle unterstützten Formate lassen sich alternativ von der eingebauten Festplatte oder über einen der beiden USB-Anschlüsse abspielen.

Mit dem RDR-HXD890 kommt ein solider Allrounder ins Haus: Das Gerät ist nicht nur DVD-Recorder, sondern gleichzeitig Receiver und Multimedia-Festplatte, punktet mit HDMI-Anschluss und integriertem Upscaler und soll außerdem sehr leicht zu bedienen sein. Zufrieden ist übrigens auch die Stiftung Warentest, die das Modell in einem Test über 13 Geräte zum Sieger kürt.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony RDR-HXD890

Art Mit Festplatte
Festplattenkapazität 160 GB
Unterstützte Medien (Aufnahme)
  • DVD-R
  • DVD+R
  • DVD-RAM
  • DVD+R (DL)
  • DVD-R (DL)
  • DVD+RW
  • DVD-RW
Schnittstellen USB
Multimedia-Formate
  • Xvid
  • DivX
Features Upscaling

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf