Bilder zu Sony LSPX-S2

Sony LSPX-S2 Test

  • 1 Test
  • 51 Meinungen

  • 11 W
  • Blue­tooth
  • Akku­be­trieb
  • Mul­ti­room
  • Kein Sprachas­sis­tent

Gut

2,2

Ele­gant desi­gnter Glas­laut­spre­cher

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.09.2019 | Ausgabe: 10/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    „Plus: edle Materialien; sorgt für ein gemütliches Ambiente; überzeugende Höhen; einmaliges Design; großer Funktionsumfang.
    Minus: kein USB-C; schwache Mitten; hohe Pegel überfordern den Speaker.“


Kundenmeinungen

3,6 Sterne

51 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
24 (47%)
4 Sterne
11 (22%)
3 Sterne
2 (4%)
2 Sterne
4 (8%)
1 Stern
10 (20%)

3,6 Sterne

51 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ele­gant desi­gnter Glas­laut­spre­cher

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit dem LSPX-S2 hat Sony auf der CES in Las Vegas einen einzigartig designten, drahtlosen Lautsprecher vorgestellt. Das Gerät bietet Ihnen nicht nur die von vielen anderen Produkten gewohnte Klangwiedergabe über Bluetooth oder WLAN, sondern besticht vor allem durch seine innovative Optik. Das Gehäuse kommt mit einem wertigen Glasaufsatz daher. Zum einen soll dieser für einen räumlichen und klaren Klang sorgen, zum anderen leuchtet er in 32 Helligkeitsstufen oder sorgt im Kerzenlichtmodus für eine romantische Atmosphäre. Abzuwarten bleibt, wie sich das innovative Konzept wie auch das Klangbild in einschlägigen Fachmagazinen schlägt. Im Handel wird der Lautsprecher voraussichtlich ab Mai 2019 erhältlich sein.

von mariusl

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.