ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Einschätzung unserer Redaktion

Emp­fän­ger für DVB-​T und DVB-​C

Der LCD-Fernseher KDL-40L4000 von Sony bringt Tuner für den analogen und den digitalen Fernsehempfang via Kabel und Antenne mit. Um mit dem DVB-C-Tuner neben den Öffentlich-Rechtlichen auch die privaten Sender oder Pay-TV-Kanäle zu empfangen, ist allerdings ein optionales Entschlüsselungsmodul notwendig.

Das passende Entschlüsselungsmodul wird zusammen mit der Scmartcard des Anbieters in den CI-Schacht an der Geräteseite geschoben. HDTV-Sender lassen sich über den integrierten DVB-C-Tuner nicht empfangen, hier muss man zum externen HD-Receiver greifen. Der Bildschirm des KDL-40L4000 arbeitet mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und gilt damit als Full-HD-Gerät. Beim Kontrastverhältnis nennt der Hersteller einen Wert von 33000:1. Für HD-Receiver, Blu-Ray-Player (24p-Modus wird unterstützt) oder Spielekonsole stehen an der Rückseite zwei HDMI-Eingänge bereit, alternativ greift man auf zwei Scart-Schnittstellen, Komponente und Composite-Video zurück. Der PC findet über den VGA-Eingang Anschluss zum Flachbildschirm. In Sachen Klang verspricht Sony eine Ausgangsleistung von insgesamt 20 Watt. Analoger Cinch-Ausgang oder optischer Digitalausgang sind nicht mit an Bord. Der 40-Zöller ruht auf einem fixen Standfuß und lässt sich auf Wunsch und in Kombination mit einer optionalen VESA-Halterung (SU-WL500) an der Wand montieren.

Wer auf HDTV via integriertem DVB-C-Tuner, optischen Digitalausgang und eine dritte HDMI-Schnittstelle verzichten kann, der bekommt mit dem KDL-40L4000 einen günstigen und solide verarbeiteten Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von stattlichen 102 Zentimetern. Lob verdient sich neben der guten Bildqualität übrigens auch die einfache Handhabung.

von Jens

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony K-85XR70 QLED Mini LED-Fernseher (215 cm/85 Zoll, Google TV, Smart-TV,

Kundenmeinungen (21) zu Sony KDL-40L4000

3,3 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (33%)
4 Sterne
7 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
7 (33%)

3,3 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony KDL-40L4000

Bild
Bildschirmgröße 40"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV k.A.
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ k.A.
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 18,5 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf