-
- Erschienen: Juni 2011
- Details zum Test
2,1 (78 von 100 Punkten)
„Testsieger“
Bildqualität: 32 von 40 Punkten;
Ton: 23 von 30 Punkten;
Ausstattung: 13 von 20 Punkten;
Bedienung: 10 von 10 Punkten.
„Testsieger“
Bildqualität: 32 von 40 Punkten;
Ton: 23 von 30 Punkten;
Ausstattung: 13 von 20 Punkten;
Bedienung: 10 von 10 Punkten.
Preis/Leistung: „gut“
„Mit dem Sony HDR-AX2000E zu filmen macht großen Spaß. Die hervorragende Automatik passt sich jeder Situation spielend an. Aber auch bei manuellen Eingriffen gibt sich der Camcorder keine Blöße. Bild und Ton zaubert er in hervorragender Qualität auf die Speicherkarte(n). Kurzum, Sony liefert ein ausgereiftes Produkt, das die Freude am Videofilmen neu belebt.“
„Mit 4300 EURO liegt die Sony AX2000 gut im Rennen und dürfte für den erfahrenen Videofilmer ein interessantes Produkt sein, durch die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten auch außerhalb des Menüs. Die Ton und Bildqualität sind sehr gut, wobei sich die Stärke der Sony im Lowlight-Bereich zeigt. ...“
Durchschnitt aus 19 Meinungen in 2 Quellen
18 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Nachdem ich von Sony VX 1000 kommend über die 2100 zur AX 2000 gekommen bin kann ich nur sagen ich bin begeistert. Bedauerlicher Weise hat Sony nur mit 2,6 bewertete SD cards im Programm. Hier kauft man am besten Scan Disc Extrem ...etwas teurer aber hervoragend. Leicht zu bedienen ist die Cam aber nicht.
AntwortenAbmessungen / B x T x H | 173 x 342 x 187 mm |
Auflösung | |
---|---|
Video-Auflösung | |
Full-HD | vorhanden |
Technische Daten | |
Typ | Profi-Camcorder |
Sensor | |
Sensortyp | 3 CMOS |
Objektiv | |
Optischer Zoom | 20x |
Digitaler Zoom | 30x |
Ausstattung & Anschlüsse | |
Displaygröße | 3,2" |
Aufzeichnung & Speicherung | |
Speichermedien | Speicherkarte |
Speicherkarten-Typ |
|
Interner Speicher | 0 GB |
Festplattenkapazität | 0 GB |
Aufzeichnung | |
Videoformate |
|
Ton-Codecs | Dolby Digital 2ch |
Gehäuse | |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 2100 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | HDRAX2000EH.CEE |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony HDR-AX2000 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.
Filmen wie die Profis
Video-HomeVision - Schon sein Äußeres offenbart, dass er aus dem Profilager kommt. Dort heißt er HXR-N5 und enthält einige zusätz liche Funktionen, die im Amateurbereich kaum benötigt werden, wie eine höhere Zahl an Auflösungsmodi oder das gleichzeitige Aufnehmen von HDund SD-Videos. Der im Vergleich zum N5 günstigere AX2000 richtet sich daher an ambitionierte Videofilmer oder Semiprofis. Und die werden mit toller Technik belohnt. …weiterlesen
Die aktuellen Topmodelle im Überblick
camgaroo Videofachmagazin - Eine prima Kamera für den Einstieg in HD und für Hobbyfilmer, die ohne viel Aufwand schnell und unkompliziert Videoaufnahmen im Freizeit- bereich erstellen möchten. Sony HDR-AX2000 Beschreibung: Der Sony HDR-AX2000 ist für Semiprofis gedacht. Er ist der etwas „kleinere“ Bruder des Profi AVCHD-Modells HXR-NX5. Er ist mit 3 x 1/3“ Exmor CMOS Chips ausgestattet, zeichnet AVCHD in Full HD (1920 x 1080/50i, 1080/24p und 25p) mit bis zu 24 Mbps auf SD-Karten oder alternativ Memory Stick auf. …weiterlesen
Einmal umsteigen, bitte!
Video Kamera objektiv - Im Zweikampf zwischen HDV und AVCHD sieht es nicht mehr rosig aus für das Band-System. Mit aller Macht drängen Hersteller und mittlerweile auch Kunden zu den smarten Speicher-Cams. Selbst im Profi-Bereich, der letzten großen Domäne von HDV, beginnt der Widerstand zu brechen. …weiterlesen
Profi-AVCHD von Sony
Videomedia - Genau betrachtet handelt es sich bei dem 4400 Euro teuren Sony HDR-AX2000 um ein downgegradetes Prosumer-Modell vom HXR-NX5. Es wurden lediglich die HD-SDI-Buchse, das GPS-Modul, der 720p-Modus sowie Teile des umfangreicheren Menüs eingespart. …weiterlesen