ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

„Sense of Quartz“

Beim „Sense of Quartz“-Design des BDV-N8100 wurde Sony eigenem Bekunden von „geschliffenen Glaskanten“ und „funkelnden Bergkristallen“ inspiriert. Natürlich soll das System nicht nur gut aussehen, sondern auch an anderer Stelle überzeugen.

Netzwerkfähig

Am Funktionsumfang scheitert es nicht: Der Blu-ray-Receiver, eine Kombination aus BD-Spieler, Verstärker und UKW-Tuner, lässt sich mit Audio-CDs, mit Video-DVDs, mit 2D- und 3D-Blu-ray-Filmen und mit gebrannten Scheiben füttern, auf die man komprimierte Video- (XviD, WMV, AVCHD), Foto- (JPEG, GIF, PNG) und Audio-Dateien (MP3, AAC, WMA, LPCM) kopiert hat. Filme in SD-Qualität werden auf bis zu 4k skaliert, also auf die vierfache Full HD-Auflösung. Alternativ können die kompatiblen Dateien per USB von einem externen Speicher beziehungsweise per LAN oder WLAN (integriert) von einem Server im lokalen Netzwerk abgespielt werden. Mit einem aktiven Breitbandanschluss hat man außerdem Zugriff auf BD-Live-Material zur eingelegten Blu-ray-Disc und kann zahlreiche andere Online-Dienste nutzen, darunter YouTube, Twitter und die im Sony Entertainment Network bereitgestellten Inhalte. Smartphone-Nutzer profitieren von der Möglichkeit, das System mit einer App für iOS und Android zu steuern (TV Side View). Ein Webbrowser, mit dem man frei im Internet surfen kann, gehört ebenfalls zur Ausstattung.

Bluetooth und NFC

Überdies hat Sony ein Bluetooth-Modul samt NFC (Near Field Communication) integriert, damit man Musik vom Handy, vom Tablet oder vom Notebook drahtlos zuspielen kann. NFC-fähige Smartphones hält man kurz an die Anlage, um eine Verbindung herzustellen, die Eingabe eines Codes ist in diesem Fall überflüssig. Für externe HD-Quellen stehen an der Rückseite des Receivers zwei HDMI-Eingänge bereit, außerdem gibt es einen analogen Audio-Eingang und einen optischen Digitaleingang. Die Signale gelangen über einen HDMI-Ausgang zum Flachbildfernseher. Bietet der Flachbildfernseher einen HDMI-Eingang mit ARC-Unterstützung, kann man das Tonsignal ohne separates Kabel über den in HDMI 1.4 integrierten Audio-Rückkanal (ARC) zur Anlage schicken. Eine Mikrofonbuchse zur automatischen Lautsprecherkalibrierung rundet die Anschlussleiste ab. Der Blu-ray-Receiver decodiert alle gängigen Tonsysteme und belastet die im Set befindlichen Lautsprecher – einen Subwoofer, einen Center, zwei Front- und zwei drahltos angesteuerte Rear-Boxen – mit insgesamt 1000 Watt.

Wer sich ungern in Verzicht übt, liegt beim BDV-N8100W richtig: Das System ist 3D-fähig, unterstützt das 4k-Upscaling, fischt Daten aus dem Netz und punktet mit integriertem Bluetooth. Wie es um Bedienkomfort und Klang steht, werden die ersten Tests zeigen.

von Jens

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony BDV-N8100

Typ
  • Surround-Komplettanlage
  • Blu-ray-Heimkinosystem
  • 5.1-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Satellitenboxen
  • Centerbox
  • Blu-ray-Receiver
  • Säulenlautsprecher
Features
  • 3D-ready
  • Upscaling
  • WLAN integriert
  • Internet-TV
  • DLNA
  • Audio-Rückkanal
  • Einmessautomatik
  • Bluetooth
  • NFC
  • Smartphonesteuerung
  • 4K-Upscaling
Eingänge
  • HDMI
  • Digital Audio (optisch)
  • Analog Audio
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge HDMI
Soundsystem
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS
  • DTS-HD
Gesamtleistung 1000 W
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf