Gut

2,5

keine Tests
Testalarm

Gut (2,5)

Einschätzung unserer Redaktion

USB, LAN und optio­nal WLAN

Multimedia-Dateien spielt das Blu-ray-Komplettsystem BDV-E290 nicht nur von einem Rohling: Sony hat eine USB-Buchse und einen Ethernet-Port (LAN) verbaut, alternativ lässt sich die Anlage mit einem optionalen WLAN-USB-Adapter drahtlos ins Netz einbinden.

Laut Datenblatt kommt das System mit MPEG1-, MPEG2-, MPEG4-, WMV-, XviD-, MKV- und AVCHD-Filmen, mit JPEG-, GIF- und PNG-Fotos sowie mit Musikdateien im MP3-, AAC-, WMA- und LPCM-Format zurecht. Die USB-Schnittstelle an der Vorderseite eignet sich für externe Speicher, die mit FAT oder NTFS formatiert wurden, alternativ findet hier der separat erhältliche WLAN-Dongle Platz. Per LAN oder WLAN soll man auf DLNA-fähige Server im Heimnetz zugreifen können, wobei der Hersteller offen lässt, ob sich alle kompatiblen Dateien aus dem Netz streamen lassen. Mit einem aktiven Breitbandanschluss hat man Zugriff auf YouTube & Co, man kann frei im World Wide Web surfen und BD-Live-Inhalte zur eingelegten Blu-ray laden. Überdies lässt sich die Anlage mit einem Smartphone beziehungsweise mit einem Tablet (iOS oder Android) samt passender App steuern. Das Blu-ray-Laufwerk verarbeitet Audio- und SACDs-, DVD-Videos, 2D-Blu-ray-Discs und unterstützt Filme, die im stereoskopischen 3D-Format aufgenommen wurden. Die AV-Signale gelangen über einen HDMI-Ausgang zum Fernseher, der laut Hersteller mit einem integrierten Audio-Rückkanal aufwartet. Alternativ greift man den Fernsehton über den koaxialen Digitalausgang beziehungsweise über den analogen Audio-Eingang ab. Ein Composite-Video-Eingang und eine Schnittstelle für das mitgelieferte iPod-Dock runden die Anschlussleiste ab. Das System hat Decoder für die üblichen HD-Tonformate sowie einen UKW-Tuner mit 20 Stationsspeichern an Bord, die im Set befindlichen Boxen werden mit einer Ausgangsleistung von 1000 Watt belastet.

Sie ist 3D-ready, fischt Daten aus dem Netz, bietet eine USB-Buchse, ein iPod-Dock und einen HDMI-Ausgang samt Audio-Rückkanal. HDMI-Eingänge bleiben – zumindest laut aktueller Produktankündigung – außen vor. Wann die neue und bis dato ungetestete BDV-E290 in den Handel kommen wird, verrät Sony nicht.

von Jens

Kundenmeinungen (103) zu Sony BDV-E290

3,5 Sterne

103 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
37 (36%)
4 Sterne
19 (18%)
3 Sterne
14 (14%)
2 Sterne
18 (17%)
1 Stern
14 (14%)

3,5 Sterne

102 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Bergen

    Nein danke!

    • Vorteile: gute Klangqualität
    • Nachteile: Player, Piepgeräusche, Lüfter läuft dauerhaft
    • Geeignet für: Privatgebrauch
    • Ich bin: Privatanwender
    Ich habe das Produkt jetzt seit 10 Monaten. Die ersten 1-2 Monate lief das Gerät sehr leise. Dann fing alles auf einmal an: Der Lüfter lief dauerhaft und nervende Piepgeräusche kamen, während eine DVD abgespielt wurde.
    Wurde Musik gehört, lief der Lüfter extrem laut!
    Daraufhin habe ich bei Sony angerufen und nach einem neuen Lüfter gefragt. Dort teilte man mir mit, dass es nur einen bestimmten Lüfter gebe und ich keinen andere einbauen könnte/dürfte (wegen der Kühlung).
    Ich gab das Gerät somit in Reparatur. Jedoch kam es mit den gleichen Mängeln zurück (Kaufpreis: 250,00€ - Reparatur: 100,00€).

    Der Bass des Gerätes ist super. Auch der Klang im Allgemeinen ist spitze. Nur dieser elende Player!
    Man kann auch keinen anderen anschließen, da die Stecker der Boxen nur für diesen Player konzipiert wurden.

    Ich empfehle jedem, dieses Gerät nicht zu kaufen!
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony BDV-E290

Typ
  • Blu-ray-Heimkinosystem
  • 5.1-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Centerbox
  • Lautsprecher
  • iPod-Dock
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • 3D-ready
  • WLAN optional
  • Internet-TV
  • DLNA
  • Audio-Rückkanal
Eingänge
  • Digital Audio (koaxial)
  • Analog Audio
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge
  • HDMI
  • Composite Video
Soundsystem
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS-HD
Gesamtleistung 1000 W
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf