Mit ihrem CCD-Sensor im APS-C-Format (23,6 x 15,8 mm) löst die digitale Spiegelreflexkamera Sony Alpha 230 Fotos in 10,2 Megapixel auf. Die Kamera verfügt über einen mechanischen Bildstabilisator, der durch den beweglich gelagerten Sensor Bewegungen der Kamera ausgleichen kann. Die Alpha 230 besitzt einen großen Monitor, der 2,7 Zoll in der Diagonale misst und in 230.400 Bildpunkte noch gut aufgelöst ist. Eine Live-View-Funktion wie die anderen neuen Modelle der Alpha-Serie (Alpha 380, Alpha 330) kann die A230 allerdings nicht vorweisen. Ein optischer Sucher mit Dioptreinausgleich ist vorhanden. Die Kamera kann ihre Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 3200 steigern und bietet als kürzeste Verschlusszeit 1/4000 Sekunden.
Serien-, aber keine Videobilder
Die Sony Alpha 230 kann Serienbilder mit einer Geschwindigkeit von 2,5 Bildern in der Sekunde bei voller Auflösung aufnehmen. Zudem besitzt die Kamera sechs Motivprogramme, mit der die Kamera die richtige Belichtung selbst einstellen kann. Für ambitionierte Fotografen steht auch die Möglichkeit zur manuellen Belichtung zur Verfügung. Der Modus 'Dynamische Bereichsoptimierung' soll zusätzlich die Belichtung von Motiven mit Hintergrundbeleuchtung verbessern. Zum Scharfstellen hat der Fotograf übrigens die Wahl: Er kann die Schärfe mit einem zentralen Kreuzsensor in der Bildmitte bestimmen oder er kann auf einen Neun-Punkte-Autofokus zurückgreifen. Videos können mit der A230 nicht aufgenommen werden.