Das Snom D715 richtet sich primär an Business-Kunden, die ein sehr flexibel programmierbares IP-Tischtelefon benötigen. Die große Stärke des Gerätes ist seine sehr umfassende Einrichtung über eine Weboberfläche – bei der man allerdings auch vieles falsch machen kann, da fast alle Einstellungen in "Fachchinesisch" gehalten sind. Für Privatnutzer ist das Gerät also schlicht zu umständlich einzustellen, zumindest wenn es um Detailfragen wie etwa zugewiesene Rufnummern oder IP-/NAT-Adressen geht. Davon abgesehen zeigen sich Business-Nutzer erfreut, auch dank der vergleichsweise einfach verständlichen Bedienung im Anschluss. Das ungenaue Tasten-Feedback gibt aber durchaus Anlass zur Kritik.
20.06.2018
Einfache Bedienung, komplexe Einrichtung, schwammiges Gefühl
Stärken
- für Business-Telefon vergleichsweise einfache Bedienoberfläche
- fünf Direktwahltasten
- sehr umfassende Einrichtungsmöglichkeit via Weboberfläche
- HD-Telefonie via SIP
Schwächen
- sehr schwammig wirkende Tasten
- Direktwahltasten müssen selbst beschriftet werden
- Einrichtung für Laien bei Detailfragen zu kompliziert
- recht schlichtes, grob wirkendes Display