Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Vor-​ und Nach­teile die­ses Pro­duk­tes

Stärken

  1. virtuelle Laufstrecken (z. B. per Kinomap-App)
  2. Zielpuls- und Watttraining mit automatischer Aussteuerung
  3. gute Kundenbewertungen (hohe Stabilität, leise, runder Lauf)

Schwächen

  1. keine eigenen Berg-/Tal-Sequenzen programmierbar; für Personen >180 cm laut Kundenbewertungen weniger geeignet

Technisch gibt es von Kundenseite wenig zu beanstanden, den Kundenbewertungen nach handelt es sich um ein stabil gefertigtes, leichtläufiges sowie geräuscharmes Gerät. Auch die Funktionsvielfalt überzeugt: Ob Sie nach eigenen Zeit-, Strecken oder Pulsvorgaben trainieren wollen, gezieltes Cardiotraining mittels Zielpulsvorgaben bevorzugen oder per Wattvorgabe trainieren wollen, der Adrett deckt alle üblichen Programme ab – automatische Aussteuerung des Widerstands bei Unter-/Überschreiten des Zielwerts eingeschlossen. Die 12 vordefinierten Programme sind intuitiv in die Segmente „Beginner“, „Advance“ und „Sporty“ unterteilt und enthalten unterschiedliche Widerstandssequenzen, wobei sich der Widerstand jederzeit per Knopfdruck verändern lässt. Das Erstellen eigener Programmprofile mit wechselnden Widerständen sieht der Heimtrainer nicht vor. Dafür lassen sich per Kinomap-App reale Strecken ablaufen – inklusive Multiplay-Modus und Streaming-Funktion, über die sich die Strecken auch aufs TV-Gerät bringen lassen.


Hinweis: Auf Basis der Kundenbewertungen empfehlen wir das Gerät Personen bis zu einer Körpergröße von ca. 180 cm. Wollen Sie per Pulsvorgabe trainieren, raten wir Ihnen, noch etwas Geld für einen Funkbrustgurt in die Hand zu nehmen (z. B. über Hersteller erhältlich).


von

Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2016.

zu Skandika Adrett

  • Skandika Crosstrainer Eleganse/Adrett | Design Hometrainer mit Bluetooth, App-
  • Skandika Crosstrainer Eleganse/Adrett | Design Hometrainer mit Bluetooth, App-
  • Skandika Crosstrainer »Adrett Ellipsentrainer Heimtrainer« (Bluetooth,

Kundenmeinungen (192) zu Skandika Adrett

4,0 Sterne

192 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
100 (52%)
4 Sterne
44 (23%)
3 Sterne
17 (9%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
23 (12%)

4,0 Sterne

192 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Skandika Adrett

Typ Crosstrainer
Bremssystem Magnetbremse
Schwungmasse 12 kg
Belastungsregelung Computergesteuert
Trainingssteuerung Drehzahlunabhängig
Anzahl Belastungsstufen 32
Leistungsaufnahme (W) / Wattschritte k. A.
Displayanzeige
  • Zeit
  • Distanz
  • Geschwindigkeit
  • Herzfrequenz
  • Kalorien
  • Umdrehungen pro Minute
  • Watt
Trainingsprogramme
  • Vordefinierte Belastungsprofile
  • Wattgesteuert
  • Pulsgesteuert
  • Manuell
  • App-gesteuert
  • Erholung
Pulsmessung
  • Handsensoren
  • Brustgurt
Kompatible Brustgurte über Hersteller erhältlich
Ausstattung
  • Höhenregulierbare Stellfüße
  • Transportrollen
  • Tablet-Halterung
Multimedia-Funktionen Bluetooth
Zulässiges Körpergewicht 130 kg
Abmessungen 68 x 126 x 161 mm
Klappmaße -
Anzahl Trainingsprogramme 7

Weiterführende Informationen zum Thema Skandika Adrett können Sie direkt beim Hersteller unter skandika.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf