ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Sixsixone Storm Glove im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    19 Produkte im Test

    „Der Storm ist wie der Alp-X ein Handschuh für die Übergangszeit, bei dem primär Wert auf guten Kontakt zum Lenker und zu den Bremshebeln gelegt wird.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sixsixone Storm Glove

Kundenmeinung (1) zu Sixsixone Storm Glove

3,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (100%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradhandschuhe

Datenblatt zu Sixsixone Storm Glove

Geeignet für
  • Herren
  • Damen
Typ Langfinger-Handschuh
Material
  • Leder
  • Neopren
Einsatzbereich Winter

Weiterführende Informationen zum Thema Sixsixone Storm Glove können Sie direkt beim Hersteller unter sixsixone.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Warmhalter

MountainBIKE - Silikonbesätze am Bund oder eine festere Webart sorgen dafür, dass der Kälteschutz nicht verrutscht, Reflektoren helfen, gesehen zu werden, wenn der Heimweg durch den Straßenverkehr führt. Doch die pfiffigen Überzieher können noch mehr, wie unsere Auswahl fünf herausragender Modelle zeigt. …weiterlesen

Handschuhe - die zweite Haut

World of MTB - Der Spun ist laut Sombrio ein Minimalist, doch dafür ist er recht üppig ausgestattet. Zeige- und Mittelfinger sind mit Silikonprints versehen, die für einen guten Griff am Bremshebel sorgen. Zudem hält das Innenmaterial beim Scheuertest recht lange. …weiterlesen

Bei allen Bedingungen

RennRad - In den letzten Wochen hatte ich das Vergnügen, die beiden Handschuhmodelle Ventoso und Vreden von Roeckl zu testen. Die beiden Paare sehen recht unterschiedlich aus und sind auch für verschiedene Temperaturen und Bedingungen ausgelegt. Meine ersten Testfahrten habe ich mit dem Vreden absolviert. Der Handschuh hat eine besonders gute Isolierung und einen integrierten Windstopper. Trotzdem leidet darunter der Tastsinn nicht. …weiterlesen

Trocken und warm

World of MTB - Der Grip könnte etwas besser sein. Die Handoberfläche ist mit einer winddichten Membran gut gegen Fahrtwind abgeschirmt, ein dünnes Fleece innen isoliert ausreichend. …weiterlesen

Hitze frei!

Radfahren - Wir stellen Ihnen insbesondere Trikots vor, deren Fasern besonders behandelt oder die so gewebt wurden, dass sie bei heißen Temperaturen einen kühlenden Effekt haben. Außerdem zeigen wir Trikots, die aus antibakteriellen Fasern bestehen und so unangenehmem Schweißgeruch auf Radtouren vorbeugen. Zuletzt kümmern wir uns noch um Hände und Füße und stellen Ihnen durchbräunende Fahrradhandschuhe sowie Radsandalen vor, die für eine gute Belüftung der Füße sorgen sollen. …weiterlesen

Winterspecial, Teil 1

World of MTB - TIPPS ZUM WINTERTRAINING Trocken bleiben - von innen, aber vor allem auch von außen. In vielen Fällen ist es eindringende Nässe, welche Körperteile auskühlt und die Tour zur Tortur macht. Luftpolster-Schuhe eine halbe bis eine ganze Nummer größer kaufen. Beim Gehen ist zwar der Halt nicht mehr so gut, doch bleibt Platz für ein dickes Paar Socken oder eine Lammfelleinlage. Und werden nach längerer Zeit die Zehen kalt, kann man diese bewegen und somit wieder etwas wärmen. …weiterlesen

Ganz schön handgreiflich

Radfahren - verhältnismäßig guter Zuschnitt, schweißabsorbierendes Material und guter Sitz machen den Roeckl zum Testsieger. Empfehlenswert! Der im Design schlichte schwarz-graue Gonso-Super-X-Handschuh ist mit überdimensionalen Gel Pads an der Innenseite (Innenhand) ausgestattet. Die fette Polsterung schützt zwar bei Stößen, Vibrationen und Stürzen, lässt jedoch kein Gefühl mehr für den Lenker übrig. Strapazierfähig ist die verstärkte Handkante. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf