Mit knapp 5.000 Euro (Grundausstattung) ist die SL-Variante die teuerste im Chenoa Uni-Rudel. Dafür enthüllt das Datenblatt aber auch Teile der Premium-Klasse. Herzstück unter den Komponenten ist der Active Line Plus-Motor von Bosch, der zum einen an der Ampel etwas schneller beschleunigt und zum anderen äußerst leise dreht. Größter Trumpf ist das Gewicht des Chenoa Uni SL: Käufer erhalten ein ausgesprochen leichtes Rad, das auf der Waage nur von den unmotorisierten Rädern unterboten werden kann – zugunsten der Reichweite. Optional wird das Simplon mit Federgabel und Zusatzakku auf dem Gepäckträger ausgeliefert.
Edles Fliegengewicht
Stärken
- Gewicht <20 kg
- individuell über Herstellerseite konfigurierbar
- tadellose Anbauteile
Schwächen
- noch keine bekannt