ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Simaudio Moon 650D im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 96%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    8 Produkte im Test

    „Dieser Player ist zweifellos ein Überflieger. Für den geforderten hohen Preis bekommt man eine Verarbeitung für die Ewigkeit, einen absolut musikalischen CD-Spieler, einen USB-fähigen, superben DAC, der er es auch mit hochwertigen Stand-alone-Geräten aufnimmt. Top!“

    • Erschienen: 13.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bietet der 650 D nun 97, 98 oder 99 Prozent der Klangqualität des Moon 750 D? Mit Sicherheit ist er extrem nah dran. Da darf die Entscheidung gern alleine nach dem Geldbeutel getroffen werden. Auch der Moon 650 D verleiht dem in einer Aufnahme gespeicherten musikalischen Geschehen eine wundervolle Präsenz ...“

  • Klangurteil: 130 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    Platz 1 von 3

    „Plus: Klingt druckvoll, weiträumig, farbenreich und lebendig. Sensationell dynamisch.
    Minus: USB-Digitaleingänge nur bis 48 kHz.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Simaudio Moon 650D

Datenblatt zu Simaudio Moon 650D

Allgemeine Daten
Typ Audio-CD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler fehlt
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Simaudio Moon 650 D können Sie direkt beim Hersteller unter simaudio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Der Retro-CD-Spieler

FIDELITY - So viel vorweg: Obwohl er nur verg leichswei se überschaubare 3250 Euro kostet, spielt der Lector CDP-7 in dieser Hinsicht bereits mit seinem externen Standardnetzteil PSU-3 geradezu unverschämt weit vorne mit. Übernimmt gar das optional für weitere 1800 Euro erhältliche PSU-7 seine Stromversorgung, zählt der Toplader zu den besten CD-Drehern, die bislang bei mir waren - und zwar unabhängig vom Preis. Lector-Technik Claudio Romagnolis Vater gründete die Firma Lector vor 30 Jahren. …weiterlesen

Meisterwerke

AUDIO - Die Kanadier trieben bei der Entwicklung ihrer Player ähnliche Gedanken um wie AVM: Ihr Player soll nicht nur CDs auf höchstem Niveau abspielen, sondern vorrangig alle angesagten Digitalformate als Wandler verarbeiten können. …weiterlesen

CD von A-Z

AUDIO - Noch ein Paar artgerechte Mono-Blöcke dazu – und der Hörraum wird zum smarten Luxusatelier. AUF GRÜNEM LEDER-BETT Das ist der Stoff für Männerträume, die Cyrus seit Jahrzehnten geschickt anfacht. Mit einer Cyrus-Komponente kauft man sich ein Stück Zeitlosigkeit, wird suggeriert. Was dem CDXt etwas den Charme nimmt: Das Laufwerk fährt eine traurige Kunststoff-Mulde aus. Um den 08/15-Effekt ein wenig zu brechen, klebt Cyrus eine Art Wildleder-Bett hinein, selbstredend in Racing-Green. …weiterlesen

Fly me to the Moon

hifi & records - Die Komponenten von Moon sind hierzulande noch weitgehend unbekannt. Das wird sich ändern.Testumfeld:Im Test war eine Kombination aus CD-Player und Verstärker der Marke Moon. Es wurde keine Endnote vergeben. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf