Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Siemens VSQ4G1432 silencePower parquet im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    34 Produkte im Test

    • Erschienen: 08.02.2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Siemens VSQ4G1432 silencePower parquet

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Siemens VSZ7XTRM Bodenstaubsauger, 750 W, 15 m Aktionsradius, Hygienefilter,

Kundenmeinungen (18) zu Siemens VSQ4G1432 silencePower parquet

3,0 Sterne

18 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (22%)
4 Sterne
4 (22%)
3 Sterne
3 (17%)
2 Sterne
3 (17%)
1 Stern
4 (22%)

3,0 Sterne

18 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Leis­tung und leise, aber auch Män­gel

Der VSQ4G1432 hat recht unterschiedliche Reaktionen bei den Kunden hervorgerufen. Denn auf der einen Seite bescheinigen viele dem aus dem renommierten Hause Siemens stammenden Gerät eine gute Saugleistung, außerdem entpuppt er sich tatsächlich als leiser als viele seiner Konkurrenten. Doch leider trüben Konstruktionsmängel den ansonsten soliden Eindruck, den der Staubsauger sonst hinterlassen würde.

Gut für lärmempfindliche Ohren

Siemens hat den Staubsauger gezielt mit einem Superlativ beworben, es handle sich bei ihm nämlich um das „leiseste“ Modell im Sortiment. Laut Datenblatt erreicht die Geräuschkulisse maximal 70 dB(A), das heißt, der Siemens läge damit in einem Bereich, der von den meisten als angenehm empfunden wird – relativ gesehen, natürlich, nämlich im direkten Vergleich zu etlichen Kollegen, die mit 80 bis 85 dB(A) durch die Wohnung röhren und damit doppelt so laut sind. Die meisten Kunden sind der Meinung, dass das Gerät tatsächlich auch leiser als die meisten Staubsauger sei, vor allem auf Teppichböden. Denn auf Hartböden macht sich die aufwändige Gerätedämmung und optimierte Luftstromführung, die unter anderem für die Lärmreduktion verantwortlich ist, nicht so gravierend positiv bemerkbar. Aber dies ist bei etlichen „leisen“ Staubsaugern der Fall.

Saugleistung und Ausstattung

Die maximale Leistungsaufnahme liegt bei 1.400 Watt, womit der Siemens auch zu den sparsamen Staubsaugern auf dem Markt zählt, die sich bewusst vom Wettstreit um immer höherer Watt-Zahlen verabschiedet hat. Nennenswerte Nachteile in puncto Saugkraft soll dies nicht nach sich ziehen, lediglich auf Teppichböden scheint das Gerät mit einem Modell mit 2.000 Watt oder noch mehr nicht ganz konkurrieren zu können. Das Volumen des Staubbehälters wiederum fällt mit fünf Litern fast riesig, der Aktionsradius mit zehn Metern sehr ordentlich aus. Ein HEPA-Filter sorgt für eine reine Abluft, außerdem soll der Staubsauger für seine Geräteklasse recht leicht sein.

Mängelliste

Doch leider glänzt nicht alles an dem Staubsauger. Bemängelt wird etwa von vielen, dass die Leichtlaufrollen leider leicht in alle möglichen Richtungen rollen, ohne dass dies gewünscht war. Zudem schaffen sie es kaum, das Kabel des Staubsaugers zu meistern. Eine Fehlkonstruktion muss auch die Klappe für den Staubbeutel sein, denn in vielen Fällen öffnet sie sich nach einiger Zeit ungefragt während des Saugens. Als weitere Schwachstelle hat sich die Verbindung des Saugrohrs mit dem Gerät herausgestellt, denn auch das Rohr löst sich viel zu leicht, und das Kabel zieht sich nach einem leichten Ziehen ebenfalls unbeabsichtigt ein – ärgerlich, wenn dies während des Saugens passiert.

Fazit

Wenn man den Aussagen etlicher Kunden Glauben schenkt – und warum sollte man dies nicht tun? –, kann der Staubsauger in puncto Verarbeitung nicht unbedingt Bestnoten erwarten. Die baulichen Mängeln werfen daher leider einen trüben Schatten auf das Gerät, das ansonsten im Großen und Ganzen mit einer soliden Leistung für vernünftige Anschaffungskosten von aktuell rund 150 EUR (Amazon) aufwartet.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Siemens VSQ4G1432 silencePower parquet

Staubkapazität

5 l

Der Staub­be­häl­ter ist sehr groß, er über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,6 Litern deut­lich.

Lautstärke

70 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet ver­hält­nis­mä­ßig leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 77 dB etwas lau­ter.

Gewicht

4.700 g

Der Staub­sau­ger gehört zu den leich­teren Model­len, der Schnitt liegt bei 6.460 Gramm.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 1400 W
Gewicht 4700 g
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 5 l
Aktionsradius 10 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr vorhanden
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse vorhanden
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 70 dB
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf