ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­for­ta­bles Induk­ti­ons­koch­feld für ener­gie­be­wuss­tes Kochen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das energiesparende Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug funktioniert mit der sogenannten „powerInduktion“, bei welcher die Hitze über Induktionsspulen direkt zum Kochgeschirr und dessen Inhalt geführt wird, ohne das Kochfeld zu erwärmen. Daraus resultieren kurze Ankochzeiten, erhöhte Sicherheit und eine einfachere Säuberung des Kochfelds, wie Nutzer bestätigen. Eine Besonderheit ist die Energieverbrauchsanzeige. Diese zeigt Ihnen an wie viel Energie Sie vom Einschalten bis zum Ausschalten der Kochstelle verbrauchen. Auf diese Weise haben Sie den Stromverbrauch beim Garen Ihrer Speisen stets im Blick und können noch energiebewusster kochen. Die Bedienung erfolgt mit der innovativen „touchSlider“-Technik. Dabei wird die Temperatur der Kochzonen entweder durch Entlangstreichen auf der Bedienskala oder durch direktes Antippen gesteuert. Um Zeit zu sparen, können Sie die „powerBoost“-Funktion aktivieren und beispielsweise Nudelwasser besonders schnell zum Kochen bringen. Darüber hinaus ist es möglich, zwei Induktionszonen miteinander zu verbinden und eine Kombi-Zone für großes Kochgeschirr zu schaffen. Für weiteren Komfort und Sicherheit sorgen ein Timer mit Abschaltautomatik und eine Kindersicherung.

von Marie Holzke

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

zu Siemens iQ500 ED711FQ15E

  • SIEMENS Kochfeld mit Dunstabzug iQ500 ED711FQ15E, Energieeffizienzklasse B
  • Siemens ED711FQ15E Kochfeld mit Dunstagzug Induktion 70cm Rahmenlos aufliegend
  • SIEMENS ED711FQ15E, Kochfeld mit integriertem Dunstabzug (710 mm breit,
  • SIEMENS ED711FQ15E, Kochfeld mit integriertem Dunstabzug (710 mm breit,
  • Siemens iQ500 ED711FQ15E Kochfeld Schwarz Integriert 70 cm Zonen-
  • idealo

    Preis prüfen

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (12) zu Siemens iQ500 ED711FQ15E

4,6 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (75%)
4 Sterne
2 (17%)
3 Sterne
1 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kochfelder

Datenblatt zu Siemens iQ500 ED711FQ15E

Allgemeine Informationen
Typ Einbaukochfeld
Technik Induktion
Anzahl der Kochzonen 4
Leistungsstufen 17
Leistung stärkste Kochzone 3,7 kW
Gesamtanschlusswert 7,4 kW
Einbaubreite 71 cm
Kochfelder mit Dunstabzug
Energieeffizienzklasse B
Lüftereffizienzklasse A
Fettfilter-Effizienzklasse B
Max. Lautstärke 69 dB
Max. Gebläseleistung (Umluft) 500 m³/h
Gebläseleistung bei Intensivstufe (Umluft) 615 m³/h
Max. Gebläseleistung (Abluft) 500 m³/h
Gebläseleistung bei Intensivstufe (Abluft) 622 m³/h
Ausstattung
Automatikprogramme fehlt
Bräterzone fehlt
Doppelkreiszone fehlt
Flexi-Zone vorhanden
Kochsensor fehlt
Bratsensor fehlt
Topferkennung k.A.
Mehrstufige Restwärmeanzeige vorhanden
Übernahme der Heizeinstellung vorhanden
Sicherheitsabschaltung k.A.
Kindersicherung k.A.
Timer mit Abschaltautomatik vorhanden
Integrierter Dunstabzug vorhanden
Haubensteuerung fehlt
Randabsaugung k.A.
Bluetooth fehlt
WiFi fehlt
Funktionen
Ankochautomatik fehlt
Boost vorhanden
Frittieren fehlt
Pausenfunktion fehlt
Sieden fehlt
Schmelzen fehlt
Schmoren fehlt
Warmhalten fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Siemens iQ500 ED711FQ15E können Sie direkt beim Hersteller unter bsh-group.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf