Bilder zu Siemens EX645FXC1E

Sie­mens EX645FXC1E Test

  • 1 Test
  • 297 Meinungen

  • Induk­tion
  • Anzahl der Koch­zo­nen: 4
  • Ein­bau­koch­feld
  • Ein­baubreite: 56 cm

Sehr gut

1,5

Fle­xi­bel kochen

Unser Fazit 16.11.2018
Präzise Temperaturkontrolle. Genau temperierbares Induktionskochfeld mit integriertem Brat-Modus und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, trotz kleinem Manko beim Bedienfeld. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (94,1%)

    8 Produkte im Test

    „... Die Verarbeitung ist sehr gut ... Die Aufheizzeit liegt im sehr guten Bereich; 1,0 Liter Wasser wird in einem 16 cm (Ø) messenden Topf innerhalb von 5:52 Minuten von 15 °C auf 100 °C erhitzt ... Die Wärmeverteilung fällt sehr gleichmäßig aus, sodass am Rand gelegene Zutaten kaum heller bleiben als in der Mitte befindliche. Vier jeweils 20 cm (Ø) messende Töpfe können problemlos auf dem Kochfeld betrieben werden ...“


Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

297 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
223 (75%)
4 Sterne
41 (14%)
3 Sterne
11 (4%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
20 (7%)

4,4 Sterne

293 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fle­xi­bel kochen

Stärken

Schwächen

Das Induktionskochfeld EX645FXC1E von Siemens ist mit zwei quadratischen Kochfeldern ausgestattet, die Sie flexibel besetzen können. Die Temperatureinstellung erfolgt sehr exakt in 0,5-er Schritten, zudem hat der Hersteller einen Brat-Modus integriert: Damit können Sie vier Stufen auswählen, bei denen die jeweilige Temperatur konstant beibehalten wird. Ebenfalls praktisch: Es ertönt ein Signal, wenn die Pfanne die optimale Temperatur erreicht hat und Sie das Bratgut hineingeben können. So zeigen sich auch die Nutzer mit der Funktionalität zufrieden – mit einer Ausnahme: Wird das Bedienfeld nass, funktioniert es nicht mehr einwandfrei. Das kann mit der Zeit stören. Der Preis ist wiederum angemessen: Um die 560 Euro zahlen Sie derzeit im Netz. Ähnliche Features bei ähnlichen Preis finden Sie in Induktionskochfeld Grundig GIEI 623470 HX.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

IKB64431XB

Gut

1,6

AEG IKB64431XB

Aut­ar­kes Induk­ti­ons-​Koch­feld mit gerin­ger Ein­bau­tiefe
IKE64471XB

Gut

1,6

AEG IKE64471XB

Fle­xibles Koch­feld mit zahl­rei­chen Funk­tio­nen
IKE64441XB

Gut

2,0

AEG IKE64441XB

Fle­xi­ble Zonen­auf­tei­lung und Koch­feld-​Timer
NZ64H37070K

ohne Endnote

Sam­sung NZ64H37070K

Ein­fa­ches Induk­ti­ons­koch­feld im rah­men­lo­sen Design
Serie 4 PUE631BB2E

ohne Endnote

Bosch Serie 4 PUE631BB2E

Moder­nes Induk­ti­ons­koch­feld mit intui­ti­ver Bedie­nung

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Einbaukochfeld
Technik Induktion
Anzahl der Kochzonen 4
Leistung stärkste Kochzone 3,7 kW
Gesamtanschlusswert 7,4 kW
Einbaubreite 56 cm
Ausstattung
Bräterzone fehlt
Doppelkreiszone fehlt
Flexi-Zone vorhanden
Kochsensor fehlt
Bratsensor fehlt
Topferkennung vorhanden
Mehrstufige Restwärmeanzeige vorhanden
Timer mit Abschaltautomatik vorhanden
Integrierter Dunstabzug fehlt
Bluetooth fehlt
WiFi k.A.
Funktionen
Ankochautomatik fehlt
Boost vorhanden
Pausenfunktion fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Siemens EX645FXC1E können Sie direkt beim Hersteller unter bsh-group.com finden.

Aktu­ell beliebte Koch­fel­der

Aus unse­rem Maga­zin