ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Bare­bone Mini-​PC mit lüf­ter­lo­sen Design

Große Röhrenbildschirme und Midi-Tower haben im Büro ausgedient. Flache TFT-Displays und kleine Barebone-Systeme erobern die Firmen. Ganz aus Stahl gefertigt bringt nun auch Shuttle einen neuen Mini-PC auf den Markt. Dieser soll dem Intel NUC- System Konkurrenz machen und kommt ohne Lüfter aus.

Optik

Rein optisch sieht man dem Shuttle das primäre Anwendungsgebiet sofort an. In mattem Schwarz gehalten ist das Design sehr klassisch gehalten. Wahlweise waagerecht liegend oder senkrecht stehend ist das Modell nicht sonderlich groß (39x165x200mm). Die Front bietet ein SD-Kartenlesegerät und einen großen Start-Knopf. Darunter stellt das Frontpanel zwei USB 2.0- und zwei USB 3.0-Schnittstellen zur Verfügung.

Backpanel

Bildsignale werden über einen integrierten HDMI- oder DVI-Anschluss auf der Rückseite ausgegeben. Dort finden sich auch je zwei USB 3.0- und USB 2.0-Ports für Peripheriegeräte. Um den schmalen Formfaktor einhalten zu können, wurde das 65 Watt starke Netzteil ausgelagert und extern an das System angekoppelt.

Innenaufbau und Technik

Im Innenraum kann auf Wunsch ein 2,5-Zoll-Laufwerk eingesetzt werden, welches über S-ATA 3 angebunden wird. Der Mini-PCI-Express-Slot ist standardmäßig mit einem WLAN-Modul belegt. Damit lassen sich kabellose Verbindungen in Netzwerken und zum Internet herstellen. Alternativ erfolgt die Anbindung über einen Gigabit-LAN-Anschluss. Die Arbeitsleistung wird von einem Intel Celeron 1037U geschultert. Mit zwei Rechenkernen bestückt liefert er eine Leistung von 1,8 Gigahertz. Fest im Prozessor integriert kümmert sich die Intel HD Grapics Grafikeinheit um die grafische Darstellung. Bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher fasst das Mainboard.

Lüfterloses Design

Bei einer geringen Leistungsaufnahme von 22 bis 30 Watt kommt das ganze System ohne einen aktiven Kühler aus und wird somit lüfterlos betrieben. Das Ganze funktioniert aber nur im Zusammenspiel mit der thermischen Konvektion. Daher rät der Hersteller dazu, das System nur im stehenden Zustand beziehungsweise in der VESA-Halterung zu nutzen. Der Shuttle DS437T ist bereits im Handel erhältlich und kostet bei Amazon 217 Euro.

von Nico

Kundenmeinungen (15) zu Shuttle Slim PC DS437

4,8 Sterne

15 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (80%)
4 Sterne
3 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

15 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Shuttle Slim PC DS437

Geräteklasse
Bauart Barebone
Hardware & Betriebssystem
System PC
Betriebssystem Ohne Betriebssystem
Systemkomponenten Intel-CPU
Grafikchipsatz Intel HD Graphics
Ausstattungsmerkmale
  • Kartenleser
  • WLAN
Prozessor
Prozessormodell Intel Celeron 1037U
Prozessor-Kerne 2 Kerne
Prozessorleistung 1,8 GHz
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 39 x 165 x 200 mm
Schnittstellen Front 4 x USB 2.0, 1 x SD Cardreader, 2 x COM-Ports
Schnittstellen Rückseite 2 x USB 3.0, 1 x HDMI, 1 x DVI-I, 2 x Audio (Mikro & Line-out), 1 x Dual Gigabit LAN (RJ45)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf