ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Was­ser­ko­cher mit Sicher­heits­ver­schluss

Im Notfall darf der WK 3386 sogar umfallen. Denn der Wasserkocher aus dem Hause Severin ist mit einem Deckel mit Sicherheitsverschluss ausgestattet, der verhindert, dass das Wasser herausfließen kann. Die Innovation des Herstellers ist bislang einzigartig am Markt und dürfte hauptsächlich Haushalte mit Kindern interessieren.

Abnehmbarer Deckel

Im Gegensatz zu allen anderen Wasserkochern ist der Deckel des Severin nicht fest am Gehäuse angebracht, sondern kann abgenommen werden – der Kocher wird also regelrecht verschlossen. Außerdem handelt es sich dabei um einen Sicherheitsverschluss, sodass sich der Deckel nicht von selber löst, falls der Wasserkocher einmal aus Versehen umfallen sollte – das heiße Wasser kann nicht austreten. Das neue Deckelsystem hat darüber hinaus noch einen weiteren großen Vorteil. Denn das Innere des Wasserkochers wird dadurch frei zugänglich, über die große Öffnung lässt sich das Gerät problemlos entkalken und reinigen – Vorgänge, die bei den meisten Wasserkochern erfahrungsgemäß Probleme machen, wie erst kürzlich die Stiftung Warentest in einer groß angelegten Vergleichsstudie („test“, 12/ 2012) feststellen musste und auch an etlichen Modellen moniert wurde.

Außen Plastik, innen Edelstahl

Ebenfalls erfreulich wird mit Sicherheit für viele sein, dass das Außengehäuse des Wasserkochers zwar aus Plastik gefertigt wird. Der eigentliche Kochbehälter jedoch besteht aus Edelstahl. Diese Konstruktion hat zwei Vorteile. Zum einen ist damit die Gefahr gebannt, dass der Kocher – wie bei nicht wenigen Voll-Plastikmodellen so üblich – unangenehme Gerüche von sich geben kann.zum anderen verhindert die zusätzliche Schicht aus Plastik, dass das Gehäuse beim Erhitzen sehr heiß wird – ein Phänomen, das bei den einfachen, also einwandigen Edelstahlmodellen leider sehr häufig anzutreffen ist.

Fazit: Mehr Sicherheit

Der Wasserkocher von Severin kann sich aufgrund der Kombination zweier Sicherheitsfunktionen wohltuend von seinen Konkurrenten absetzen. Der Kocher ist wesentliche ungefährlicher im Gebrauch, ein Vorzug, den sicherlich besonders Haushalte mit Kindern sehr zu schätzen wissen werden. Allerdings ist dieses mehr an Sicherheit nicht umsonst zu haben. Momentan müssen für den Severin rund 43 EUR (Amazon) auf den Tisch gelegt werden, die jedoch aufgrund der innovativen Sicherheitstechnik auch ihre Rechtfertigung haben.

von Wolfgang

Kundenmeinungen (15) zu Severin WK 3386

2,7 Sterne

15 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (20%)
4 Sterne
3 (20%)
3 Sterne
3 (20%)
2 Sterne
2 (13%)
1 Stern
5 (33%)

2,7 Sterne

15 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Wasserkocher

Datenblatt zu Severin WK 3386

Fassungsvermögen 1,2 l
Material
  • Edelstahl
  • Kunststoff
Technik Heizspirale
Ausstattung
  • Abschaltautomatik
  • Kalkfilter
  • Kontrollleuchte
  • Kabellos
  • Wasserstandsanzeige
  • Trockengehschutz
Temperaturstufen 1
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WK3386

Weiterführende Informationen zum Thema Severin WK3386 können Sie direkt beim Hersteller unter severin.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf