Gut

2,0

Gut (2,1)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Severin SM 3795 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    15 Produkte im Test

    Funktion (50%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (35%): „gut“ (2,3);
    Verschleiß (5%): „sehr gut“ (1,2);
    Sicherheit (5%): „sehr gut“ (1,0);
    Geräusch (5%): „befriedigend“ (3,4).

  • „gut“

    12 Produkte im Test

    Stärken: gute Mixleistung; sicher und gut zu handhaben; stufenlos regelbar.
    Schwächen: verschlissene Stabaufnahme; leichtes verspritzen beim Bearbeiten von Suppen; chlorierte Verbindungen im Kabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (87%)

    Platz 2 von 6

    „Plus: -.
    Minus: sehr glatte Grifffläche.“

  • „gut“ (88,1%)

    Platz 5 von 8

    „Der Stabmixer SM 3795 von Severin eignet sich gut zum Pürieren weicher Speisen; härtere Lebensmittel erfordern vermehrten Druck um gute Ergebnisse zu erzielen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Severin SM 3795

zu Severin SM 3795

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SEVERIN Stabmixer, ca. 600 W, SM 3792, Edelstahl/Schwarz
  • SEVERIN Stabmixer, multifunktionaler Stabmixer mit hochwertigem
  • Severin Stabmixer SM 3795, 600 W
  • Severin Stabmixer SM 3792, 600 W
  • SEVERIN Stabmixer, SM 3795 NEU und OVP!
  • SEVERIN Stabmixer, ca. 600 W, SM 3792, Edelstahl/Schwarz
  • Severin SM 3795 Stabmixer, 600W, 13.000U/min, Edelstahl-weiß-silber
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (219) zu Severin SM 3795

4,2 Sterne

219 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
129 (59%)
4 Sterne
46 (21%)
3 Sterne
19 (9%)
2 Sterne
6 (3%)
1 Stern
19 (9%)

4,2 Sterne

217 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kraft­voll und zügig

Mit dem SM 3795 bestätigt der deutsche Hersteller seinen Ruf, für vergleichsweise wenig Geld gute und solide Küchengeräte im Programm zu führen. Der Stabmixer ist aktuell für rund 35 EUR zu haben, arbeitet kraftvoll und zügig und ist außerdem einfach zu bedienen. Wer keinen Küchenhelfer mit Spezialeigenschaften wie etwa einen besonders langen Mixstab benötigt, darf also zugreifen.

Ausstattung

Der Severin verweigert sich einem aktuell schwer in Mode kommenden Trend, das heißt, zum Lieferumfang gehört ausschließlich ein Stabmixer. Mixbecher sowie anderes Zubehör, mit denen die beliebten Stabmixer-Sets aufwarten können, sind Fehlanzeige – auch wenn einige Internethändler fälschlicherweise zusätzliches Zubehör abbilden. Sehr erfreulich: Die Geschwindigkeit lässt sich nicht nur, wie dies bei vielen Modellen in dieser Klasse der Fall ist, zweistufig regeln, sondern stufenlos. Die Zubereitung von Lebensmitteln kann demnach dosiert, also nach Maßgabe ihrer Konsistenz zum Beispiel, erfolgen. Dieser Punkt ist umso wichtiger, als der Severin mit einem sehr kräftigen Motor bestückt ist, dessen Kraft allein mit zwei Stufen nicht adäquat hätte umgesetzt werden können. Mit rund 600 Watt Leistungsaufnahme entpuppt er sich – zumindest nominell – als ehrenwertes Mitglied der Oberklasse.

Sehr solide Ergebnisse

Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, ist die soeben verwendete Bezeichnung „ehrenwert“ ernst zu nehmen. Denn der Severin hat sich als zuverlässiger Stabmixer präsentiert, der vor so gut wie keiner Aufgabe zurückschreckt. Das Mixen und Pürieren gelingt ihm sowohl bei „feuchten“ Zutaten wie auch bei trockenen, im letzteren Fall macht sich natürlich die hohe Leistungsreserve des Motors bemerkbar. Auch zum Aufschlagen von Eiweiß oder Sahne kann er herangezogen werden. Ein extra Schneebesen ist nicht notwendig. Ein weiterer Pluspunkt dürfte für viele Verbraucher sicherlich darin bestehen, dass der Severin außerdem zu den leichteren Modelle am Markt gehört. Er wiegt rund 750 Gramm und kommt damit auch für Kunden infrage, die nicht mit allzu kräftigen Oberarmen gesegnet sind.

Fazit

Dem Stabmixer wird eine rundum gute Leistung bescheinigt, lediglich die Frage nach der Robsutheit beziehungsweise Haltbarkeit ist bislang noch nicht beantwortet worden. Für diesen Punkt müssen die noch ausstehenden Kundenrezensionen abgewartet werden. Spielt dieser Aspekt jedoch keine so übermächtige Rolle, etwa weil der Stabmixer nicht jeden Tag eingesetzt werden soll, kann der Severin zur Anschaffung empfohlen werden, alle Anzeichen deuten jedenfalls darauf hin. Bestellt werden kann er zum Beispiel auf Amazon für aktuell sehr moderate 35 EUR.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten: Stabmixer

Datenblatt zu Severin SM 3795

Allgemeines
Typ Standard-Stabmixer
Akku k.A.
Leistung 600 W
Geschwindigkeitsstufen Stufenlos
Gewicht 790 g
Zusatzinformationen
Material Mixfuß Edelstahl
Anzahl der Klingen 2
Zubehör
Mixbecher fehlt
Schneebesen fehlt
Zerkleinerer fehlt
Standmixer k.A.
Schneide- & Raspelwerk fehlt
Kartoffel- & Gemüsestampfer fehlt
Emulgierscheibe fehlt
Zusätzliche Messer k.A.
Spiralschneider k.A.
Milchaufschäumer k.A.
Vakuumpumpe k.A.
Ständer fehlt
Wandhalterung vorhanden
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SM 3795

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf