Der Kühlteil der Severin-Kombi KGK 8910 bietet 188 Liter Nutzinhalt, der Gefrierteil 64 Liter. Hier lagern Sie Ihre Lebensmittel in drei Boxen, eine davon ist extra groß und praktisch für sperrige Waren. Die gläsernen Einlegeböden im Kühlschrank lassen sich sehr flexibel verstellen und es gibt eine sogenannte Veggie-Box, in der Gemüse länger frisch bleiben soll. Leider fehlen angenehme Extras wie eine Flaschenablage. Auch auf eine No-Frost-Funktion verzichtet der Hersteller. Für den Nutzer bedeutet das Arbeit in Form das manuellen Abtauens ein- bis zweimal im Jahr.
Die Gefrierleistung liegt bei mageren 3 Litern innerhalb von 24 Stunden. Im Vergleich ist das wenig, sodass sich das Gerät weniger zum Einfrieren und eher zum Lagern von bereits gefrorenen Speisen eignet. Schließlich ist der Energieverbrauch einen Blick Wert: Er liegt in Effizienzklasse A++ bei 188 kWh im Jahr. Das ist im grünen Bereich. Sie zahlen aktuell um die 415 Euro für den Severin-Kühlschrank. Das ist angesichts der mageren Ausstattung gerade noch in Ordnung.
29.04.2020
Einfache Kühl-Gefrier-Kombination mit flexiblem Innenraum
Stärken
Schwächen