Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Serious Bikes Tenaya im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Platz 16 von 21

    In einem Crossbike-Vergleich vergibt das Magazin „aktiv Radfahren“ für das Serious Bikes Tenaya vier von fünf Punkten. Das Modell begeistert die Redakteure vor allem durch den aus Hydroformingrohren bestehenden Rahmen mit Multifunktionsausfallende. Die verbauten Bremsen bewerten sie als zufriedenstellend. Das XT-Schaltwerk kann in Kombination mit den komfortablen Schraubgriffen ebenfalls überzeugen. Als praktisches Feature nennen die Tester die einfache Verstellbarkeit des Sattels._x000D_Mit seiner direkten Kraftumsetzung macht das Rad im Test sowohl im Gelände als auch auf der Straße eine gute Figur. Die vormontierten Reifen können laut Redaktion auch auf schwierigem Terrain mit viel Grip punkten. Störende Geräusche in der Federgabel und ein als zu weich empfundener Sattel dämpfen den Gesamteindruck etwas.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Serious Bikes Tenaya

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Serious Bikes Tenaya

Basismerkmale
Typ Crossbike
Geeignet für Unisex
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 45 / 50 / 55 / 60 cm
Federung Hardtail

Weiterführende Informationen zum Thema Serious Bikes Tenaya können Sie direkt beim Hersteller unter serious-cycles.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

All Inclusive

MountainBIKE - Weitere Patzer wie der fehlende Kettenstrebenschutz oder der beim Einfedern des Hecks am Reifen schleifende Umwerferzug führen in Summe zum mäßigen Testergebnis. "Ausnahmslos spaßorientiert" preist Merida sein One-Forty an. Der Name ist dabei nicht ganz Programm, denn frontseitig federn 150 mm Hub, im VPP-ähnlichen Heck mit virtuellem Drehpunkt sind es 145 mm - standesgemäß halt. Die Ausstattung des relativ preisgünstigen Meridas fällt schon eher im Testvergleich auf. …weiterlesen

Pfeilschnell

bikesport E-MTB - Wenn schließlich Zahlen nicht mehr ausreichen, um die Exklusivität unmissverständlich klarzumachen, nennt man das bei Radon "Supreme". Fünf Bikes bietet Radon in der Black Sin-Serie an. Unser Testbike markiert hier das Ende der Fahnenstange. Carbon, wohin das Auge reicht: Aagefangen beim mattschwarzen Rahmen, der mit rotem Schriftzug und Dekor zurückhaltend und edel wirkt. Innenverlegte Züge und klare Linien geben dem Bike eine aufgeräumte Optik. …weiterlesen

Auf der Erfolgsspur

Radfahren - Ein Modellname, der Kalkhoff-Käufer wohltuend in den ohren klingt. Steht doch das Modell seit Jahren für Gediegenheit und Modernität, für gute Ausstattung und gute Fahreigenschaften. Unser Testmodell kam in klassischem Anthrazit in die Redaktion, im Katalog 2014 war es noch in Hellblau zu haben. Im Vergleich zu 2014 ist es ansonsten nahezu unverändert: Sehr schön gemachter Rahmen in klasse Verarbeitung, Rohre steifigkeitsoptimiert. …weiterlesen

Crosser

Radfahren - Günstige, aber gute Bremsen, Schwalbe Racing Ralph und ein Shimano-Mix mit XT-Schaltwerk runden das Bild zusammen mit den Schraubgriffen ab. Praktisch: Sattelneigung und -position sind schnell einzeln verstellt. Fahreindruck: Vom leichten Mountainbikeeinsatz bis zum Straßenfeger: Das Tenaya setzt die Kraft direkt in Fahrt um und macht alles anstandslos mit. Die Pneus greifen gut in weicherem Untergrund von Wald und Feldwegen, lassen sich auch von Matsch nicht gerne aufhalten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf