Mit dem HD 35 TV von Sennheiser lassen sich kleine Hörschwächen gezielt kompensieren. Der Bügel-Kopfhörer ist mit einer integrierten Fernbedienung ausgestattet, über die man die Lautstärke des rechten und des linken Kanals separat einstellen kann.
Anwender, die nur auf einem Gehörgang Probleme haben, können den Kopfhörer folglich beim TV-Einsatz optimal auf ihre persönlichen Bedürfnisse ausrichten. Für einen „ausgewogenen, kristallklaren Stereosound“ sorgen zwei kleine Treibereinheiten, die mit Leichtbaumembranen ausgestattet sind und laut Datenblatt einen Frequenzbereich von 30 bis 20.000 Hertz abdecken. Der maximale Schalldruckpegel wird mit 115 Dezibel angegeben, die Impedanz liegt bei 32 Ohm. Die ohraufliegenden Hörer sprechen für einen leichten Sitz, schirmen den Anwender im Gegenzug jedoch nicht vor störenden Umgebungsgeräuschen ab. Auch die offene Bauweise des Kopfhörers hat Vor- und Nachteile. So wird vor allem die Luftdurchlässigkeit von vielen Anwendern als äußerst angenehm empfunden. Auf der anderen Seite kann der Schalldruck vergleichsweise stark nach außen entweichen und eventuell andere Personen stören. Letztlich muss man abwägen zwischen hohem Tragekomfort auf der einen und schwacher Geräuschisolierung auf der anderen Seite. Das beidseitig zugeführte Kabel bietet mit einer Länge von 5,2 Metern genügend Bewegungsfreiheit und wird per 3,5-Millimeter-Klinkenstecker an den Fernseher angeschlossen. Im Lieferumfang enthalten ist darüber hinaus ein 6,3-Millimeter-Stereo-Adapter, zudem darf man sich im Service-Bereich über eine Garantie von zwei Jahren freuen.
Aussagen zur Soundqualität lassen sich beim Sennheiser HD 35 TV angesichts fehlender Test- und Erfahrungsberichte leider noch nicht machen. Pluspunkte sammelt der Kopfhörer durch die separate Lautstärkeregelung, vor dem Kauf sollte man dennoch am besten im Fachhandel Probe hören. Bei Amazon wird das Modell derzeit für knapp 30 Euro gehandelt.
Unabhängige Lautstärkeregelung
Datum: 23.05.2011