ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Sennheiser DW Pro 1 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Empfehlung der Redaktion (büroHIT Ergonomie)“

    2 Produkte im Test

    „... Der justierbare Mikrofonarm erleichtert ... das korrekte Positionieren des Mikrofons und optimiert so die Sprachqualität. Leistungsfähige ‚Ultra Noise Cancelling‘-Mikrofone filtern unerwünschte Hintergrundgeräusche heraus und ermöglichen den Gesprächsteilnehmern, sich voll und ganz auf den Inhalt zu konzentrieren. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sennheiser DW Pro 1

zu Sennheiser DW Pro 1

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2) zu Sennheiser DW Pro 1

3,0 Sterne

2 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Profi-​Head­set für Groß­raum­bü­ros

Die Audio-Experten von Sennheiser haben für Dezember 2010 ein neues Profi-Headset für Großraumbüros und Call-Center angekündigt. Die mit der DECT-Technik arbeitende Gesprächsgarnitur DW Pro 1 soll sich durch eine besonders exzellente Klangqualität auszeichnen. Laut Hersteller könne man mit ihr „Gespräche in natürlichem High–Definition-Sound für größtmögliche Verständlichkeit“ erleben. Breitband-Sprachübertragungen und ein hochwertiges Mikrofon zur Ermittlung von störenden Hintergrundgeräuschen sollen die Sprachqualität sicherstellen, während die von Sennheiser patentierte „ActiveGuard“-Technologie vor unangenehmen Lautstärkespitzen schütze.

Dabei zeigt sich das Sennheiser DW Pro 1 auch noch äußerst ausdauernd. Laut Herstellerangaben soll es im Schmalband-Modus satte zwölf Stunden durchhalten und selbst im Breitband-Modus noch acht Stunden Dauertelefonie erlauben. Im Stand-by-Betrieb sind dagegen nur etwa vier Tage erzielbar. Das spielt aber kaum eine Rolle: Zusammen mit dem 350 Euro teuren (!) Headset liefert Sennheiser eine formschön designte Ladestation aus, in die das Headset bei Nichtnutzung – zum Beispiel nach Feierabend – eingehangen wird.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Sennheiser DW Pro 1

Schnittstelle DECT
Geeignet für IP & DECT
Ausführung
Kopfbügel vorhanden
Nackenbügel k.A.
Ohrbügel k.A.
Hörerform
In-Ear k.A.
Ohrstöpsel k.A.
Muschel k.A.
Features
Multipoint-Unterstützung k.A.
NFC-Pairing k.A.
Rauschunterdrückung k.A.
Weitere Daten
Gesprächszeit 12 h
Standby-Zeit 100 h

Weiterführende Informationen zum Thema Sennheiser DW Pro 1 können Sie direkt beim Hersteller unter sennheiser.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf