Bilder zu Segway Navimow H1500E

Produktbild Segway Navimow H1500E
Produktbild Segway Navimow H1500E

Seg­way Navi­mow H1500E Test

  • 4 Tests
  • Ohne Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1500 m²

Sehr gut

1,4

Leis­tungs­star­ker Mähro­bo­ter für große Flä­chen mit inno­va­ti­ver GPS-​​Tech­no­lo­gie

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 02.04.2023
Innovative Drahtlos-Navigation. Innovativer Mähroboter mit GPS-Navigation, 4G-Technologie und langer Akkulaufzeit. Ideal für große Gärten, aber Folgekosten für mobile Daten möglich. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Navimow H1500-VF

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Pro: korrigierbare Karten; zuverlässige Hinderniserkennung.
    Contra: schlechtes Zonenmanagement.“

  • 1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    3 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    Pro: lässt sich sehr einfach einrichten und installieren, die App hilft dabei; No-Go-Zonen lassen sich sehr leicht einrichten; alles lässt sich per App einstellen und überwachen; hatte im Praxistest zuverlässig gearbeitet und wenig Probleme.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Leis­tungs­star­ker Mähro­bo­ter für große Flä­chen mit inno­va­ti­ver GPS-​Tech­no­lo­gie

Stärken

Schwächen

Die Navigation des Segway Navimow H1500E durch Ihren Garten erfolgt komplett ohne Begrenzungsdraht. Dank der modernen GPS-Navigation müssen Sie keine aufwendige Installation vornehmen. Das Gerät navigiert selbstständig durch Ihren Garten und erkennt Hindernisse dank der Navigation zuverlässig. Dazu nutzt es 4G-Technologie per SIM-Karte. Im Preis inbegriffen ist die 4G-Übertragung für ein Jahr. Danach entstehen Ihnen leider Folgekosten für die mobile Datennutzung. Die Akkulaufzeit ist mit 240 Minuten sehr lang, sodass der Mähroboter für Gärten bis 1500 Quadratmeter Größe geeignet ist. Kunden loben die geringe Lautstärke von nur 54 Dezibel, die andere Rasenmäher unterschreitet. Zur Steuerung und Aufladung der 4G-Daten nutzen Sie die Smartphone-App, die den Mäher mit Over-the-air-Updates stets auf dem aktuellen Stand hält.

Update: In den bisherigen Tests überzeugte der Segway im Großen und Ganzen. Er punktet mit zuverlässiger Hinderniserkennung und sauberem Mähbild. Am Rand bleibt jedoch immer ein ungemähter Streifen zurück, der manuell nachbearbeitet werden muss. Einmal eingerichtete Karten können nachbearbeitet werden, wenn sich die Grenzen ändern. Allerdings braucht die Antenne immer ein freies Feld, um störungsfrei zu funktionieren. Die Steuerung per Smartphone macht hingegen keine Probleme und ist einfach.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Segway Navimow H1500E können Sie direkt beim Hersteller unter segway.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs