Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Seat Leon Voll-LED-Scheinwerfer [12] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Mit LED liefert der Leon eine ähnliche Ausleuchtung wie mit H7, nur in anderer Lichtfarbe. Auch hier liegt sehr viel Licht unmittelbar vor dem Auto, was den Blick in die Ferne erschwert. Streulicht dürfte weniger sein, dafür schickt der Leon beim Fernlicht ordentlich was raus.“

  • 13,5 von 15 Punkten

    „Bester Kauf 2013“

    Platz 2 von 10

    „Abblendlicht: angenehm weiß, prima Reichweite und Ausleuchtung trotz klarer Hell-Dunkel-Grenzen. Fernlicht: mit An- und Abschaltautomatik, Empfindlichkeit lässt sich variieren, keine Blendung des Gegenverkehrs. Bremslicht: pulsiert bei Vollbremsungen, zusätzlich springt die Warnblinkanlage an. Innen: reichlich Licht durch gut ablesbare Instrumentenbeleuchtung, vier Lesespots und helles Handschuhfach.“

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 10

    Für zusätzliche 1190 EUR kann man die Lichtanlage des Seat Leon mit diesen Scheinwerfern merklich verbessern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Seat Leon Voll-LED-Scheinwerfer [12]

Datenblatt zu Seat Leon Voll-LED-Scheinwerfer [12]

Typ
  • Fernlicht
  • Abblendlicht
  • Blinker
Leuchtmittel LED

Weiterführende Informationen zum Thema Seat Leon Voll-LED-Scheinwerfer [12] können Sie direkt beim Hersteller unter seat.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Lust auf Licht

Auto Bild - Die Verteilung ist nicht so gelungen wie beim Xenon-R8. Vor dem Wagen liegt ein dicker Lichthaufen, dahinter wird es blass. Aufpreis: 3590 Euro Nissan setzt auf ein Xenon-Reflexionssystem. Das leuchtet ziemlich fleckig, bringt aber rechts gute Leistung. Xenon ist Serie ab Tekna-Ausstattung. Wenig Blendung. Der Franzose packt viel Licht auf die eigene Fahrbahn, vernachlässigt aber auch die Gegenspur nicht. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf