ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von Surveillance HDD

  • Surveillance HDD (4TB)

    Surveillance HDD (4TB)

  • Surveillance HDD (3 TB)

    Surveillance HDD (3 TB)

Seagate Surveillance HDD im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.08.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Surveillance HDD (3 TB)

    „Für den Hausgebrauch beim Endkunden eignet sich Seagates Surveillance-HDD eher weniger, was angesichts der AV-Ausrichtung aber auch kein Wunder ist. Wer sich einen HTPC aufbauen möchte, oder einem digitalen Videorecorder etwas mehr Speicherplatz spendieren möchte, der ist bei der ST3000VX002 richtig. Für den Einsatz als Systemlaufwerk fehlen der Surveillance-Serie die Allrounder-Fähigkeiten der Desktop-Boliden. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Seagate Surveillance HDD

zu Seagate Surveillance HDD

  • Seagate ST4000VX000 - Surveillance HDD ST4000VX000 - Hard Drive - 4 TB -
  • Seagate SkyHawk ST4000VX007, 3.5 Zoll, 4000 GB
  • Seagate SkyHawk ST4000VX007 Interne Festplatte 3.5 Zoll 4000 GB Serial ATA III
  • Seagate SkyHawk ST4000VX007 - 3.5 Zoll - 4000 GB
  • Seagate Surveillance HDD ST4000VX000 - 4TB 5900rpm 64MB 3.5zoll SATA600
  • Seagate HDD SkyHawk 4TB ST4000VX007

Kundenmeinungen (9) zu Seagate Surveillance HDD

4,8 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (122%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

9 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Festplatten

Datenblatt zu Seagate Surveillance HDD

Technologie HDD
Schnittstellen SATA III (6Gb/s)
Cache 64 MB
Bauform 3,5"
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 3 Jahre
Weitere Daten
Drehzahl 5900 RPM

Weiterführende Informationen zum Thema Seagate Surveillance HDD können Sie direkt beim Hersteller unter seagate.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Neue Flashspeicher

PC Games Hardware - In den letzten Wochen kamen einige neue SSDs auf den Markt. Nun steigt auch AMD ins Geschäft ein und bietet Flashspeicher mit Radeon-Label an. Wir haben diese und drei andere SSDs getestet.Testumfeld:Vier SSDs wurden verglichen. Sie erhielten Endnoten von 1,91 bis 2,08. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und Leistung. …weiterlesen

Viel Stauraum für Daten

PC Games Hardware - Es tut sich etwas auf dem Festplattenmarkt. Nachdem die Magnetspeicher für recht lange Zeit an der Marke von 4 TB hingen, sind nun Modelle mit 5 und 6 TB erhältlich. Wir testen vier 6-TB-HDDs.Testumfeld:Vier Festplatten mit 6 Terabyte Speicherkapazität wurden verglichen. Man vergab Endnoten von 1,72 bis 2,10. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und Leistung. …weiterlesen

SSDs so günstig wie nie

PC Games Hardware - Langsam aber sicher wird der flashbasierte Massenspeicher ein Speicher für die Massen. Mit der MX100 nimmt Crucial den nächsten Schritt für günstigere Laufwerke. Aber es gibt auch Alternativen.Testumfeld:Fünf Solid-State-Festplatten wurden getestet. Sie erhielten Endnoten von 1,97 bis 2,26. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und Leistung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf