Gut

2,0

Gut (1,9)

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Seagate NAS HDD (8 TB) im Test der Fachmagazine

  • Note:1,85

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 2 von 3

    „Plus: Schnell; Großer Cache.
    Minus: Hoher Verbrauch.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Seagate NAS HDD (8 TB)

zu Seagate NAS HDD 8TB

  • Seagate IronWolf NAS HDD ST8000VN002 - 8 TB 5400 rpm 3,5 Zoll SATA 6 Gbit/s CMR
  • Seagate IronWolf NAS HDD ST8000VN004 - 8 TB 7200rpm 3,5 Zoll SATA 6 Gbit/s CMR
  • Seagate 2er Set IronWolf NAS HDD ST8000VN004 - 8 TB 3,5 Zoll SATA 6 Gbit/s CMR

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (1.419) zu Seagate NAS HDD (8 TB)

3,9 Sterne

1.419 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
764 (54%)
4 Sterne
191 (13%)
3 Sterne
150 (11%)
2 Sterne
68 (5%)
1 Stern
191 (13%)

3,9 Sterne

1.364 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

55 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Festplatten

Datenblatt zu Seagate NAS HDD (8 TB)

Technologie HDD
Schnittstellen SATA III (6Gb/s)
Cache 256 MB
Bauform 3,5"
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Kapazität 8000 GB
Garantiezeit 3 Jahre
Weitere Daten
Drehzahl 7200 RPM

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Schneller geht's nicht

e-media - Wer noch einen Computer mit herkömmlicher Festplatte benutzt und diesen beschleunigen möchte, sollte daher schnellstmöglich auf eine SSD umsteigen. Mehr noch als ein schneller Prozessor sorgt diese für einen gewaltigen Geschwindigkeitsschub. Die neuen Samsung-SSDs aus der 860er-Reihe kommen in drei Bauformen: im gewöhnlichen 2,5-Zoll-Laufwerksformat, als Steckkarte für den M.2-Steckplatz sowie im mSATA-Format. Wir haben die 2,5-Zoll-Variante getestet, die sich besonders gut fürs Umrüsten eignet. …weiterlesen

Crucial MX500 vs. Samsung 860 Evo

PC Games Hardware - Noch im Dezember 2017 preschte Crucial vor und veröffentlicht die MX500. Samsung kündigte erst Ende Januar die 860 Evo und die 860 Pro an. Obwohl die 6 GBit/s an Bandbreite des SATA-III-Protokolls seitdem nahezu ausgeschöpft sind und die Königsklasse in puncto Leistung von den PCI-E-3.0-SSDs gehalten wird, steht die Technik hier nicht still. Die SATA-SSDs werden noch immer im Hinblick auf Energie effizienz und auch Speicherdichte verbessert. …weiterlesen

Noch Kapazitäten frei

PC Games Hardware - Der Verbrauch bei Zugriff ist zwar weitaus höher, NAS-Systeme schalten die Festplatten aber bei längerer Inaktivität ganz aus. Seagate NAS HDD: Vorgängermodell ohne Helium, das noch mithalten kann. Die Ironwolf hat die "NAS HDD" zwar schon längst abgelöst, sie ist aber noch immer auf dem Markt erhältlich. Es handelt sich auch hier um eine Festplatte mit einem DRAM-Cache über 256 MByte und 7.200 U./Min. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf