ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.03.2022

Augen­schutz im Hoch­ge­birge

Passt die Cervina zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Scott Sportbrille, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Scott Cervina im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... Obwohl die Cervina je nach Ausführung nur eine Kategorie 3 Brille ist, hat sie trotzdem einen zusätzlichen Lederschutz an der Seite und über der Nase, um UV-Strahlung abzuwehren. Bei uns ist die Brille zunächst schnell beschlagen, das kann man aber einfach verhindern, indem man diesen Schutz einfach abnimmt, um für eine bessere Belüftung zu sorgen. Ab dann gab es keine Probleme mehr. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Scott Cervina

zu Scott Cervina

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Scott Cervina Sunglasses Braun, Sportbrille, Größe One Size -
  • Scott Sunglasses Cervina teal blue/white + red chrome (7076)
  • Scott Sunglasses Cervina white + brown (0002)
  • Scott Sunglasses Cervina black + red chrome (0001)
  • Scott Cervina - Gletscherbrillen
  • Scott Sonnenbrille Scott Cervina Sunglasses Accessoires schwarz
  • Scott Sonnenbrille Scott Cervina Sunglasses Accessoires weiß
  • Scott Sonnenbrille Scott Cervina Sunglasses Accessoires braun
  • Scott Cervina Sunglasses
  • Scott Cervina Sunglasses
  • idealo

    Preis prüfen

Einschätzung unserer Redaktion

Augen­schutz im Hoch­ge­birge

Stärken

Schwächen

Die Cervina wurde von Scott als Gletscherbrille für Einsätze im Hochgebirge konzipiert. Sie ist in Einheitsgröße in den Schutzklassen 3 sowie 4 erhältlich und mit einem zusätzlichen Blendschutz aus Leder ausgestattet. Falls dieser nicht benötigt wird, kann er abgenommen werden. Dadurch verbessert sich nach Aussagen von Testern die Belüftung. Mit einer Brillenglasbreite von 59 Millimetern, einer Glashöhe von 49 Millimetern und 135 Millimeter langen Bügeln eignet sich die Brille am besten für Personen mit mittleren bis großen Gesichtern. Besondere Einstellmöglichkeiten gibt es nicht, aber die Nasenpads sind für einen besseren Sitz gummiert. Zusätzlich wird ein Brillenband mitgeliefert, welches an den Öffnungen an den Bügelenden befestigt werden kann.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Scott Cervina

Einsatzbereich Gletscher
Erhältlich für
  • Damen
  • Herren/Unisex
Vollrand vorhanden
Scheiben / Gläser
UV-Schutz vorhanden
Erhältliche Schutzstufen
  • S3
  • S4
Korrektionsgläser einfassbar fehlt
Selbsttönend k.A.
Polarisiert k.A.
Scheibe/Gläser verspiegelt fehlt
Beschlagschutz fehlt
Rahmen
Gestelltyp Vollrand
Scheibe/Gläser austauschbar fehlt
Flexibler Rahmen fehlt
Flexible Bügelenden k.A.
Längenverstellbare Bügel k.A.
Verstellbare/austauschbare Nasenpads k.A.
Verstellbares Kopfband k.A.
Belüftung k.A.
Schweißfänger k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Scott Cervina können Sie direkt beim Hersteller unter scott-sports.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf