ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Scott Cosmos im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Der Cosmos ist ein stabiler 4-Schnallen-Schuh, der die zwei wichtigsten Anforderungen von Tourenfahrern erfüllt: Er ist sehr leicht und dank der 4 Schnallen auch sehr leistungsstark. Insbesondere bei der Abfahrt überzeugt der Schuh.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Komfortabler Allrounder: super Einstieg, bequemster Fußbereich, untere Schnallen klappen beim Öffnen weg, super Halt am Bein, mittlere Vorlage, Fixierungsmarkierung missverständlich, im Aufstieg nach vorne begrenzt.“

  • ohne Endnote

    40 Produkte im Test

    „Das Tourenboot-Highlight von Scott ist der Cosmos. Der Schuh fällt dank der aufwendigen Grilamid-Schale leicht aus (2900 g). Dennoch bietet die Vier-Schnallen-Konstruktion gute Kontrolle in der Abfahrt. Ein starker Tourenallrounder ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Scott Cosmos

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Scott Cosmos Pro Herren 22/23 Skitourenschuh blue/black

Datenblatt zu Scott Cosmos

Typ Touren- / Freerideschuh
Geeignet für Herren
Flex 110

Weiterführende Informationen zum Thema Scott USA Cosmos können Sie direkt beim Hersteller unter scott-sports.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Harte Schale, weicher Kern

Bergsteiger - Sie lässt sich über den Vorfuß auf klappen, was den Ein- und Ausstieg mit dem Innenschuh (super, aber gewöhnungsbedürftig: Seitenauf klappen bei Scarpa) oder das Schnüren eines Komfort-Innenschuhs erleichtert. …weiterlesen

Harte Ware

ALPIN - Lieber ziehen wir die Felle auf. Auf die Ski. Doch ganz so einfach ist das heutzutage nicht mehr. Viele Skihersteller bieten passend zu ihren Ski Felle mit speziellen Befestigungssystemen an. Diese Systeme passen dann meist nur auf diesen Skityp. Zudem passen Felle bei modernen, taillierten Ski in vielen Fällen nur noch auf genau den Ski. Und mit einem Fell unterwegs zu sein, das nicht genau passt, kann bei den falschen Bedingungen (harte Spur) alles andere als ein Spaß sein. …weiterlesen

Powderparadies Indien

SNOW - Geprägt wird das Bild des flachen, etwa drei Kilometer langen Wiesentals von einer Bergkette, deren höchste Erhebung der Mt. Apharwat mit 4.124 Metern ist. Markant: die unzähligen Couloirs, die sich von den Bergen in die Tiefe ziehen. Vom Skigebiet aus kann man sogar den "deutschen Schicksalsberg" Nanga Parbat sehen. Um diesen 8000er rangen Engländer und Deutsche - jeder wollte der Erste oben sein. Der "König der Berge" wird der Nanga Parbat genannt. …weiterlesen

Himmel oder Hölle

ALPIN - Hauptkritikpunkt: Der Schuh ist oben am Schaft sehr eng, so eng, dass man die Schnallen fast nicht zubekommt. Schließt man den Schuh dann für die Abfahrt, schnürt es einem an den Waden das Blut ab, der Fuß an sich sitzt aber relativ locker im Schuh. Frauen mit sehr schlanken Waden kommt der Schuh eher entgegen. Für den Aufstieg ist der She-Ride bedingt geeignet, nach vorne hat der Schaft doch relativ schnell einen Anschlag. Wer sich den She-Ride anschafft, sollte ihn vorher ausgiebig anprobieren. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf