Gut

2,3

ohne Note

Gut (2,3)

Aktuelle Info wird geladen...

ScanMarker Air im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.07.2017 | Ausgabe: 16/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Mit dem Scanmarker digitalisiert man einfach und schnell kurze Textabschnitte. Die Erkennungsgenauigkeit überzeugt; Nacharbeiten sind kaum nötig. Die Übersetzungsfunktion ist eine nette Dreingabe. ...“

    • Erschienen: 25.06.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (84%)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Pro: komfortable und praktische Handhabung; wertige Verarbeitung; ansprechendes Äußeres.
    Contra: wackelanfällig; eher zum Scannen kurzer Textabschnitte geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.07.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ScanMarker Air

zu ScanMarker Air

  • Scanmarker Air - Bluetooth-Scannerstift inkl.
  • Scanmarker Air - Bluetooth-Scannerstift inkl.

Kundenmeinungen (4.433) zu ScanMarker Air

3,7 Sterne

4.433 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2128 (48%)
4 Sterne
665 (15%)
3 Sterne
665 (15%)
2 Sterne
355 (8%)
1 Stern
665 (15%)

3,7 Sterne

4.433 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu ScanMarker Air

Eignung & Formate
Typ Dokumentenscanner
Technik
Duplex-Scan k.A.
Ausstattung
Schnittstellen USB
Kompatible Betriebssysteme
  • Mac
  • Windows

Weiterführende Informationen zum Thema ScanMarker Air können Sie direkt beim Hersteller unter scanmarker.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Vernetzte Intelligenz

FACTS - Das könnte beispielsweise das Erstellen von PDF-Dateien, das Anhängen von Dokumenten an E-Mails oder der automatische Versand an Cloud-Dienste sein. Eine Besonderheit in dieser Geräteklasse ist darüber hinaus die integrierte Barcodeerkennung. Die Produkte der i1190-Serie sind mit einem Vorlageneinzug für bis zu 75 Blatt (bei 80-Gramm-Papier) ausgestattet. Eine Ultraschall-Mehrfacheinzugserkennung sorgt dabei für den Schutz vor doppelt eingezogenen Vorlagen. …weiterlesen

Ergebnis bestätigt

FACTS - BARCODE-ERKENNUNG "Da unter unseren Kunden auch viele Autohäuser sind, hat uns diese Funktion begeistert. Hier muss schnell ein Führerschein oder Fahrzeugbrief gescannt werden, und das geht mit dem neuen Scanner direkt am Serviceplatz vor dem Kunden in Sekundenschnelle und dabei auch noch flüsterleise. Bemerkenswert ist auch, dass er verschiedene Formate in einem Vorgang einzieht - und sei es eine Kundenkarte", merkt Bodo Zipffel an. …weiterlesen

Kodak und der Apfel

FACTS - Der ScanMate i940M eignet sich bestens für das Sammeln, Verwalten und Verteilen von Informationen. Zudem lässt er sich auch für das Einscannen von hochauflösenden Fotos prima nutzen. Im FACTS-Test musste der Scanner daher neben den Standardaufgaben für Dokumentenscanner auch verschiedene Aufgaben in der Grafikabteilung des FACTS-Verlags erfüllen. Hier ging es beispielsweise um das Scannen von Fotos in einer hohen Auflösung von 1.200 dpi. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf