Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.06.2022

Der frühe Vogel fängt die Auf­nahme

Passt das SoundBird T3 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Saramonic Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Saramonic SoundBird T3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.05.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Professionelles Kamera-Richtmikrofon mit flexibler Stromversorgung und ausgezeichneter Zubehörausstattung. Auch der Einsatz auf konventionellen Stative oder Mikrofonangeln ist möglich. Besonders ideal ist das T3 für Sprachaufnahmen in Mono.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Saramonic SoundBird T3

zu Saramonic SoundBird T3

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Saramonic Sound Bird T3 (Allround, Reportage, Videografie) (6971008024401)

Kundenmeinung (1) zu Saramonic SoundBird T3

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Der frühe Vogel fängt die Auf­nahme

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Saramonic SoundBird T3 ist ein Shotgun-Mikrofon mit Nierencharakteristik. Besonders an ihm ist die flexible Stromversorgung des eingebauten Akkus. Laut Hersteller reicht eine Akkuladung für eine Betriebsdauer von 150 Stunden aus. Ein 150 Hz Low-Cut-Schalter sorgt für die Eliminierung von Trittschall und anderen störenden Geräuschen. Um die Höhen zu betonen, können Sie die 6-dB-Hochtonanhebung aktivieren. Ein Pad-Schalter senkt den Pegel um 10 dB, was bei der Aufnahme lauter Schallquellen hilfreich ist.

Mit seiner umfangreichen Ausstattung ist es für Filmaufnahmen, Field Recordings, Sound Design und Broadcast-Anwendungen gleichermaßen gut geeignet. Sie können das Mikrofon auf allen herkömmlichen Stativen und Mikrofonangeln einsetzen. Der Test von Video Aktiv hebt besonders die Aufnahmequalität in Mono hervor.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Saramonic SoundBird T3

Technik
Typ
  • Richtmikrofon
  • Kamera-Mikrofon
Richtcharakteristik Niere
Anschluss XLR
Audio-Spezifikationen
Impedanz 150 Ohm
Frequenzbereich 75 Hz - 20 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui vorhanden
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne vorhanden
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Länge 282 mm
Durchmesser 22 mm
Gewicht 240 g
Weitere Produktinformationen: Eingebauter wiederaufladbarer Akku mit 150 Stunden Laufzeit.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf