Bilder zu Sanyo VPC-X1200

Sanyo VPC-​X1200 Test

  • 4 Tests
  • 1 Meinung

  • 12 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 3x

Befriedigend

3,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 05.06.2010 | Ausgabe: Spezial Digitalkameras (6/2010)
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,1)

    58 Produkte im Test

    „Flache, einfache Kamera für Einsteiger mit geringen Ansprüchen.“

  • „durchschnittlich“ (51%)

    19 Produkte im Test

  • „befriedigend“ (3,1)

    16 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „befriedigend“ (79,2%)

    Platz 10 von 16

    „Pro: Attraktives Makro, geringes Gewicht, kleine Abmessungen, Satte Farben.
    Contra: Kleiner Ein-/Ausschaltknopf, geringe Bildqualität.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Flie­gen­ge­wicht mit 12 Mega­pi­xeln

Die Kompaktkamera Sanyo VPC-X1200 verdient ihren Namen zurecht: Sie ist tatsächlich sehr kompakt gebaut und misst in der Breite lediglich 17 Millimeter. Zudem bringt sie das geringe Gewicht von nur 98 Gramm auf die Waage. Sie löst Fotos in 12,1 Megapixel auf und verfügt über einen 3fachen optischen Zoom. Die VPC-X1200 kann auch kleine Videos aufnehmen, die in 640 x 480 Pixel aufgelöst werden. Auf der Rückseite der Kompakten findet sich ein 2,7 Zoll großes Display, über dessen Auflösung leider noch keine Angaben vorliegen. Gespeichert werden die eigenen Aufnahmen entweder auf SD- oder SDHC-Karte.

Gesichtserkennung und manueller Weißabgleich

Die Sanyo VPC-X1200 ist mit Gesichtserkennung ausgestattet. Mit ihr werden Porträtaufnahmen automatisch verbessert; zudem kann die X1200 automatisch auslösen, wenn das Gesicht im Fokus ein Lächeln zeigt (Lächelerkennung). Für andere Motive können automatische Programme genutzt werden, manuelle Belichtungsmöglichkeiten gibt es keine. Nur der Weißabgleich kann manuell vorgenommen werden.

Die Sanyo VPC-X1200 soll für 170 Euro auf den Markt kommen. Praktisch ist sie auf Grund ihrer Größe für den Einsatz unterwegs. Leider ist es mit besonders leichten Kameras schwieriger, unverwackelte Aufnahmen zu machen – daher ist es schade, dass Sanyo keinen Bildstabilisator verbaut hat. In Anbetracht der Ausstattung ist der Preis der Kamera nicht eben niedrig zu nennen.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs