Bilder zu Samsung ST550

Samsung ST550 Test

  • 11 Tests
  • 18 Meinungen

  • 12,2 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,33"
  • Opti­scher Zoom: 4,6x

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,8)

    31 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.06.2010 | Ausgabe: Spezial Digitalkameras (6/2010)
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    58 Produkte im Test

    „Taschenkamera mit ordentlichen Leistungen und Sonderfunktionen“

  • „durchschnittlich“ (57%)

    Platz 15 von 34

    • Erschienen: 11.12.2009 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das zweite Display ist eine Neuheit, die bisher ihresgleichen sucht. Die Bildqualität bietet Verbesserungsspielraum: Zwar war der Dynamikumfang hoch, das Bildrauschen fiel jedoch bereits bei niedrigen ISO-Einstellungen auf, und die Auflösung war zu unregelmäßig.“

    • Erschienen: 04.12.2009 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (3,52)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Das Display vorne am Gehäuse ist toll, die Bildqualität enttäuschte jedoch. Denn der Dynamikumfang war zwar hoch, das Rauschen jedoch schon bei ISO 100 sichtbar und der Wirkungsgrad niedrig.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Samsung versteht sich exzellent auf die Touchscreen-Bedienung, und so ist auch diese Kamera mit einem solchen berührungsempfindlichen Display versehen. Dazu gehören dann auch die entsprechend angepasste Benutzeroberfläche und die Quittierung durch Vibration. ...“

  • „gut“ (2,78)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 4 von 6

    „... Der Bildschirm ist mit einer Diagonale von beinahe neun Zentimetern richtig groß. Ärgerlich hingegen die winzige Zoomwippe. Fotos in heller Umgebung zeigten recht viele Details, Farben wurden allerdings nicht ganz originalgetreu wiedergegeben. Zu den Bildrändern hin ließ die Schärfe der Testaufnahmen sehr stark nach. ...“

    • Erschienen: 01.11.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    • Erschienen: 01.10.2009
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (3,8)

    Preis/Leistung: „teuer“

    • Erschienen: 01.10.2009
    • Details zum Test

    „exzellent“ (8 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: zahlreiche Automatikmodi; flott reagierende Touchscreenmenüs; zweites Display auf der Vorderseite.
    Was uns nicht gefällt: Adapter für HDMI-Ausgang erforderlich; fummelige microSD-Karten als Speichermedium; 16:9-Display bei 4:3-Sensor.“

    • Erschienen: 01.08.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote


Kundenmeinungen

3,9 Sterne

18 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
9 (50%)
4 Sterne
5 (28%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (11%)
1 Stern
2 (11%)

3,9 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von blueye

    Schade

    • Vorteile: einfache Bedienung, Gegenlicht-Modus, 12x optischer Zoom, Blitzen mit 1/1600 Sek
    • Geeignet für: Draußen, Portraits, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Amateur
    Also mir ist sie doch leicht aus der Hand gerutscht und lässt sich nun nicht mehr starten, weil das Objektiv klemmt. Bin traurig.
    Antworten

Unser Fazit

Front­dis­play für Selbst­por­träts

tl225Die Kompaktkamera ST550 von Samsung wartet mit einer echten Neuerung auf: Sie besitzt gleich zwei Displays. Im Gegensatz zu allen anderen Kameramodellen weist sie auf ihrer Vorderseite ein kleines Display auf, das 1,5 Zoll in der Diagonale misst. Es ist besonders praktisch, um Selbstporträts aufzunehmen oder Fotos von Motiven, die nicht in Blickrichtung wie üblich, sondern direkt in Richtung des Fotografen selbst liegen. Außerdem sorgt der kleine Monitor für eine Menge Bedienkomfort: Er muss lediglich angetippt werden (Tap Control), dann schaltet sich die Kamera ein und aktiviert außerdem die Gesichts- und Lächelerkennung. Mit einem einzigen kleinen Lächeln ist also die Aufnahme sofort im Kasten.

tl-225-hinten

Riesiger, hoch aufgelöster Touchscreen hinten

Nicht nur das Frontdisplay der Samsung ST550 sorgt für Aufsehen, auch der Monitor auf der Rückseite der Kamera ist beachtlich. Er misst 3,5 Zoll in der Diagonale, fungiert als Touchscreen und ist so hoch aufgelöst, wie noch kein Display einer Kompaktkamera zuvor: Er zeigt 1,152 Megapixel. Außerdem löst die ST550 Fotos in 12,2 Megapixel auf und verfügt über einen 4,6fachen optischen Zoom, der die Brennweiten mit einem echten Weitwinkel von 27 Millimetern beginnt. Auch High Defintion Videoaufnahmen können aufgenommen werden (720p). Komplizierte Einstellungen muss der Benutzer der Kamera nicht vornehmen: Die Bedienung der Kamera wird dem Fotografen durch eine intelligente Automatik weitestgehend abgenommen.

Laut Samsung soll die ST550 vor allem auf die Bedürfnisse von Menschen reagieren, die soziale Netzwerke, wie studi.vz oder facebook, nutzen und die daher einen größeren Bedarf an Selbstporträts haben. Aber auch Touristen können mit der ST550 die Frage: 'Könnten Sie mich mal bitte hier vor dem Denkmal fotografieren?', getrost vergessen.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.