Samsung EI-GP20HNBEGWW
Am Tablet wie an der Konsole spielen
Auch Samsung springt auf den Gaming-Zug auf und hat mit dem Smartphone GamePad einen Controller für seine Android-Handys und -Tablets vorgestellt. Der Controller verfügt – wie von den entsprechenden Konsolen-Gegenstücken gewohnt – über zwei Analogsticks und ein digitales 8-Wege-Steuerkreuz, wenn auch vielleicht in einer etwas anderen Anordnung als bei klassischen Controllern gewohnt. Zusätzöich gibt es Aktionstasten, zwei Schultertasten und eine Start- wie auch Select-Taste.
herstellereigene App zeigt alle kompatiblen Spiele
Besondere Bedeutung kommt neben dem Bluetooth-Aktivierungsschieberegler dem Game-Button im Zentrum des Controllers zu. Dieser erlaubt den umgehenden Zugriff auf die herstellereigene „Mobile Console App“. Sie ist das Steuerungszentrum für die Kompatibilität zu bislang 35 Spielen, welche schon unterstützt werden. Dabei werden die verfügbaren Titel nicht nur angezeigt, sondern sie können auch auf diese Weise angewählt und gekauft werden. Auf diese Weise spart man sich den Umweg und die Suche im Play Store.
Optimal bei Verwendung von Galaxy-Hardware mit Android 4.3 und höher
Wie der Bluetooth-Schiebeberegler bereits nahe legt, erfolgt die Anbindung ans Smartphone oder das Tablet ganz klassisch über die Bluetooth-Funktechnik. Voraussetzung ist eine Android-Version von 4.1 Jelly Bean oder höher. Die optimale Kompatibilität soll man mit den Galaxy-Produkten von Samsung erreichen, die über Android 4.3 oder höher verfügen. Der Controller kann also theoretisch auch mit anderen Geräten zusammen verwendet werden, den höchsten Nutzen zieht man aber bei Verwendung der Galaxy-S- und Galaxy-Note-Baureihen.
Integrierte Smartphone-Halterung
Dies gilt insbesondere für die bequeme NFC-Kopplung und die Verwendung des Game-Buttons in der Mitte. Herstellerfremde Hardware wird ganz einfach per Bluetooth 3.0 gepairt, was naturgemäß länger dauert als wenn die beiden Geräte sich schon anhand NFC erkennen. Praktisch: In eine integrierte, herausziehbare Halterung können Smartphones mit Displaygrößen von 4,0 bis 6,3 Zoll direkt eingeklemmt werden. Das sollte aber auch drin sein beim saftigen Preis des GamePads: Bei
Amazon zahlt man immerhin 65 Euro.
Autor:
Janko
Datum:
17.12.2013