Sehr gut

1,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Samsung PS50B679 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,8)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Plus: Gutes PAL-Bild; Kräftige Farben; HD-Sat-Tuner mit CI+.
    Minus: Für helle Umgebungen zu dunkles Bild; Leichte Ruckler bei der Blu-ray-Wiedergabe."

  • „sehr gut“ (79%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 5 von 6

    „Samsung setzt voll auf Multimedialität und Netzwerk-Fähigkeit. Das bewies einmal mehr der Plasma-TV PS 50 B 679 ... Der CI-Schacht soll bereits CI-Plus unterstützen.“

  • „sehr gut“ (79%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 3

    „Plus: Internet-Funktionen mit Yahoo-Widgets; zwei USB-Buchsen; Wireless optional; interner Speicher.
    Minus: keine S-Video-Buchse.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Video-HomeVision in Ausgabe 3/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung PS50B679

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Samsung GU75DU8079 189cm 75" 4K LED Smart TV Fernseher

Einschätzung unserer Redaktion

DVB-​T, DVB-​C, DVB-​S2 und CI-​Plus

Fernsehempfang wird beim PS50B679 groß geschrieben: Das Plasma-Gerät hat digitale Tuner für Antenne, Kabel und Satellit an Bord. Neben SD-Sendern bringt der Samsung auch HDTV-Programme auf den Bildschirm. Obendrein wurde ein CI-Plus-Schacht verbaut.

Mit dem CI-Plus-Schacht kann man das HDTV-Paket von Astra HD+ empfangen. Herkömmliche Entschlüsselungsmodule für den Pay-TV-Empfang werden ebenfalls unterstützt. Das Gerät besitzt außerdem einen Ethernet-Anschluss für den Zugriff auf Fotos, Musik und Videos im Heimnetz, alternativ lassen sich die Multimedia-Formate über eine der beiden USB-Schnittstellen abspielen. Zum Repertoire gehören DivX-, Xvid- und H.246-Dateien, JPEG-Fotos und MP3-Musik. Auch YouTube-Videos, Nachrichten- und Wetterdienste aus dem Internet bringt der Fernseher direkt ins Wohnzimmer. Klassische Zuspieler finden über eine der vier HDMI-Buchsen, über Komponente, Scart oder VGA Anschluss zum Gerät. Für das Tonsignal stehen analoge Cinch-Buchsen und ein optischer Digitalausgang bereit, intern greift der Fernseher auf zwei Lautsprecher mit einer RMS-Leistung von jeweils 10 Watt zurück. In Sachen Bildqualität setzt Samsung auf ein Panel mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und auf eine Bildwiederholrate von 100 Hertz. Der PS50B679 misst inklusive drehbarem Standfuß 7,4 Zentimeter in der Tiefe, ohne Standfuß ist das Gerät noch einmal 4,5 Zentimeter schlanker.

Die Zeitschrift „Digital fernsehen“ bezeichnet den PS50B679 als „gelungene Symbiose aus Fernsehen, Multimedia und Bildqualität“. Zwar kann er in Sachen Stromverbrauch nicht mit aktuellen LCD-Geräten mithalten, dafür ist er mit derzeit rund 1200 Euro (amazon) vergleichsweise günstig.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung PS50B679

Bild
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C k.A.
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV k.A.
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ k.A.
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf