Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.11.2018

Kochen mit Köpf­chen

Funktionalitätsmeister. Flexibilität trifft auf Effizienz mit diesem Induktionskochfeld. Mit seinen zahlreichen praktischen Funktionen, wie der automatischen Topferkennung und der Virtual-Flame-Funktion, ist es jeden Cent wert.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Samsung NZ64N9777BK/E1 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (94,7%)

    „Testsieger“

    8 Produkte im Test

    „... Die Verarbeitung ist tadellos; das Kochfeld wirkt ohne einen Edelstahlrahmen edel ... Die Aufheizzeit ist recht zügig; um 1,0 Liter Wasser in einem 16 cm (Ø) messenden Topf von 15 °C auf 100 °C zu erhitzen, vergehen 5:42 Minuten ... Die Wärme breitet sich insgesamt sehr gleichmäßig aus, sodass sich Speisen ebenmäßig bräunen lassen ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung NZ64N9777BK/E1

zu Samsung NZ64N9777BK/E1

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Samsung NZ64N9777BK/E1 60 cm autarkes Induktionskochfeld 60 cm mit Virtual
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (11) zu Samsung NZ64N9777BK/E1

4,1 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (64%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
2 (18%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (9%)

4,1 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kochen mit Köpf­chen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Samsung stattet das Induktionskochfeld NZ64N9777BK/E1 mit einer Reihe von praktischen Funktionen aus: Die Kochzonen lassen sich flexibel und auch zu einer großen Zone zusammen schließen, sodass Sie auch Platz für große Bräter haben. Das Kochfeld erkennt zudem automatisch, wenn sich ein Topf auf dem Herd befindet und schaltet das entsprechende Feld automatisch an. Wenn Sie die entstehende Hitze gerne visualisiert haben möchten, dürfte Ihnen die Virtual-Flame-Funktion gefallen: Bei Aktivierung leuchtet eine LED-Leiste in Flammenform auf – je höher die Temperatur, desto höher die Flammen. Positiv ist außerdem die schnelle Aufheizzeit zu bemerken. All das gibt es für aktuell circa 900 Euro. Das ist nicht niedrig, angesichts der Funktionalität aber noch angemessen. Eine Alternative finden Sie zum Beispiel im Zanussi ZIL6470XB.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung NZ64N9777BK/E1

Allgemeine Informationen
Typ Einbaukochfeld
Technik Induktion
Anzahl der Kochzonen 4
Leistung stärkste Kochzone 3,6 kW
Gesamtanschlusswert 7,2 kW
Einbaubreite 56 cm
Ausstattung
Automatikprogramme k.A.
Bräterzone fehlt
Doppelkreiszone fehlt
Flexi-Zone vorhanden
Kochsensor fehlt
Bratsensor fehlt
Topferkennung vorhanden
Mehrstufige Restwärmeanzeige fehlt
Übernahme der Heizeinstellung k.A.
Sicherheitsabschaltung k.A.
Kindersicherung k.A.
Timer mit Abschaltautomatik fehlt
Integrierter Dunstabzug fehlt
Haubensteuerung k.A.
Randabsaugung k.A.
Bluetooth fehlt
WiFi k.A.
Funktionen
Ankochautomatik fehlt
Boost vorhanden
Frittieren k.A.
Pausenfunktion fehlt
Sieden k.A.
Schmelzen k.A.
Schmoren k.A.
Warmhalten k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf