Gut

2,4

keine Tests
Testalarm

Gut (2,4)

Einschätzung unserer Redaktion

Für Filme und Musik

Schlappe 200 Euro werden bei Amazon derzeit aufgerufen, wenn man die MM-D530D sein Eigen nennen möchte. Dafür liefert der südkoreanische Hersteller Samsung eine simple Kompaktanlage, mit der Musik-CDs und DVDs abgespielt werden können. Eine Dockingstation für den Apple-Player iPod gehört ebenfalls zur Ausstattung.

Bei der Medienwiedergabe präsentiert sich die Anlage durchaus flexibel. So werden nicht nur nur käuflich erworbene Audio-CDs und DVDs geschluckt, sondern auch einige rohe Datenträger (DVD-R/RW, DVD+R/RW, CD-R/RW), auf die man Filme oder eigene Musiksammlungen brennen kann. Die hierbei unterstützten Formate gibt Samsung mit DivX (HD), WMV, MP3, WMA und JPEG an. Unklar bleibt dagegen, welche Varianten des iPod von der Dockingstation akzeptiert werden. Kompatible Speichersticks schicken die Dateien über einen USB-Anschluss zum Soundsystem, außerdem gibt es einen AUX-Eingang und eine Kopfhörerbuchse. Für die Übertragung der Bildsignale stehen zudem insgesamt drei Ausgänge bereit, namentlich HDMI, Komponente und Composite Video.

Die Anlage empfängt über einen analogen RDS-Tuner lokale UKW-Frequenzen, wobei sich bis zu 30 Sender abspeichern lassen. Morgens kann man sich außerdem von seinem Lieblingsprogramm wecken lassen, umgekehrt steht natürlich auch ein Sleep Timer bereit. Praktisch ist hierbei das Display. Laut Hersteller soll es sich bei Bedarf dimmen lassen, was gerade abends äußerst nützlich sein kann. Ausreichend Power für kleinere Räume sollten die beiden 3-Wege-Boxen liefern. Die Gesamtausgangsleistung gibt Samsung mit 160 Watt an, dabei wird der Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz abgedeckt. Per Equalizer und Power Bass lässt sich der Sound abschließend nach eigenen Vorlieben gestalten.

Musik vom iPod oder USB-Stick hören, dazu ab und an eine DVD anschauen – mehr braucht es manchmal nicht, wenn man sich für ein kleines Heimkinosystem entscheidet. Die passenden Funktionen dafür bietet die Samsung MM-D530D.

von Stefan

Kundenmeinungen (33) zu Samsung MM-D530D

3,6 Sterne

33 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
17 (52%)
4 Sterne
4 (12%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
7 (21%)
1 Stern
3 (9%)

3,7 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von wiili

    Billig-Schrott

    • Vorteile: günstig
    • Nachteile: klobig, kein HDMI-Kabel mitgeliefert
    • Geeignet für: Privatgebrauch
    • Ich bin: Privatanwender
    Ich bin sehr entäuscht von den Boxen. Es wurde angegeben glasklarer Sound, die Boxen bieten in allen verschiedenen Einstellungen einen sehr schlechten Klang ! Die Höhen klingen blechernd, die Bässse dröhnen und klingen globig in der P-Bass Einstellung. Bei normaler Einstellung absolut kein Sound (blechernd). Kein HDMI-Kabel dabei, Beschreibung ist mangelhaft. Wenn man eine CD abspielen möchte, geht der TV mit an. Ich kann nur sagen: Billigware die nicht's taugt !!!!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Heimkinosysteme

Datenblatt zu Samsung MM-D530D

Typ DVD-Heimkinosystem
Komponenten
  • DVD-Receiver
  • Kompakt-Lautsprecher
  • iPod-Dock
Eingänge USB
Soundsystem Dolby Digital
Gesamtleistung 160 W
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf