Bei der ersten richtigen Outdoorsandale von Salomon vermissen einige einen Zehenschutz (Bildquelle: salomon.com)
Bei der Speedcross Sandal verbindet Salomon die sehr gute Traktion der sogenannten Contagrip TD Sohle, die man von Trailrunningschuhen wie beispielsweise dem beliebten Speedcross 5 GTX kennt, mit der Luftigkeit einer Outdoorsandale. Heraus kommt eine Trekkingsandale, die bei den meisten Wanderinnen und Wanderern sehr gut ankommt. In Erfahrungsberichten loben die Kundinnen und Kunden neben dem herausragenden Grip unter anderem das angenehme Tragegefühl. Die Sandale ist am Fußbett und am Innenmaterial mit Leder verkleidet, sodass Sie ein bequemes, weiches Laufgefühl genießen.
Mit drei Klettverschlüssen können sie die Passform justieren (Bildquelle: salomon.com)
Sie können die Wandersandale mit Hilfe von drei Klettverschlüssen vielfältig an Ihre Fußform anpassen, damit bei sommerlichen Wanderungen abseits von ausgebauten Wegen ein sicherer Halt gewährleistet ist. Das Obermaterial der Sandale ist synthetisch und hat ein geringes Gewicht. Allerdings fehlt dem einen oder anderen ein Zehenschutz, wie es zum Beispiel die Trekkingsandalen von Keen oft haben. Auch mit der Passform und den Klettverschlüssen waren nicht alle Rezensentinnen und Rezensenten zufrieden. Einige beschreiben die Klettverschlüsse als zu lang und die Passform als zu weit oder zu eng. Um eine Anprobe kommen Sie daher wohl nicht herum.