Die Motorsense zeigt gute Leistungen beim Freischnitt. Allerdings sind dabei Vibrationen deutlich spürbar. Im Bereich von Mauern reißt der Mähfaden zumeist ab. Häufig zieht er sich dabei bis in die Kassette zurück, so dass er vor dem Weitertrimmen manuell wieder in die Spule gefädelt werden muss. Auch die Nachführung des Fadens aus der Spule bei laufendem Betrieb durch Auftippen auf die Erde kann die Geduld strapazieren. Das Anpassen des Geräts an die individuelle Körpergröße ist umständlich und erfordert das passende Werkzeug. Die Gerätebalance und die Bedienung der Schalter sind angenehm. Hilfreich erweisen sich auch die integrierte Ladezustandsanzeige des Akkus und der teilbare Schaft für den bequemen Transport.
-
- Erschienen: 08.04.2022 | Ausgabe: 3/2022
- Details zum Test
1,7; Oberklasse
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Testsieger“
„Der Ryobi RBC36X26B gewinnt mit der Summe seiner positiven Eigenschaften den Testsieg, auch wenn nur knapp in der Nachkommastelle. Wer einen großen, leistungsfähigen Freischneider sucht, ist mit dem RBC36X26B auf jeden Fall bestens bedient.“