Gut

1,8

ohne Note

Gut (1,8)

Rommelsbacher VAC 155 Smarty Plus im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Nicht bewertbar: Die Funktionsweise der drei geprüften Geräte unterschied sich so stark, dass wir das Produkt nicht bewerten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rommelsbacher VAC 155 Smarty Plus

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Rommelsbacher Vakuumierer VAC 385, Rollenbreite 30 cm, 120W

Kundenmeinungen (104) zu Rommelsbacher VAC 155 Smarty Plus

4,2 Sterne

104 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
55 (53%)
4 Sterne
31 (30%)
3 Sterne
7 (7%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
6 (6%)

4,2 Sterne

104 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Saugt die Luft fast kom­plett ab

Der VAC 155 räumt mit seiner Vakuumier-Funktion eine Schwachstelle vieler einfacher Folienschweißgeräte aus dem Low-Budget-Bereich aus dem Weg. Denn das vom Hersteller Rommelsbacher neu ins Sortiment aufgenommene Gerät entzieht den Folienbeuteln bis zu 97 Prozent der in ihm enthaltenen Luft.

Keine Chance für Keime oder Gefrierbrand

Lebensmittel einzuschweißen ist eine gute Möglichkeit zur Vorratsbildung beziehungsweise zur Resteverwertung. Doch leider gelingt dies mit den einfachen Modellen für wenig Geld nur selten. Diese Geräte entziehen nämlich den Beuteln zu wenig Luft, sodass sich auf Dauer Keime und Bakterien vermehren können. Werden die Beutel eingefroren, bildet sich häufig der gefürchtete Gefriebrand oder es entstehen zumindest unschöne Eiskristalle. Beim neuen Vakuumierer von Rommelsbacher sollte dies nicht passieren. Das Gerät saugt nämlich 97 Prozent der Luft ab und stellt damit sicher, dass die Lebensmitteln in den Beutel wesentlich länger geschützt sind. Die Absaugleistung selbst wiederum liegt laut Hersteller bei rund 9 Litern in der Minute, das heißt, der Rommelsbacher gehört nicht gerade zu den schnellsten Vakuumierern, für den Hausgebrauch jedoch reicht diese Leistung durchaus aus.

Auch für empfindliche Lebensmittel geeignet

Eine weitere Crux vieler Modelle ist ihr Umgang mit empfindlichen Lebensmitteln. Sollen zum Beispiel Beeren verarbeitet werden, darf die Versiegelungsfunktion nicht zu robust sein beziehungsweise sollte sich kontrollieren lassen. Genau dies wiederum ermöglicht das Gerät von Rommelsbacher, denn der Schweißvorgang kann auch manuell vom Benutzer vorgenommen werden. Das dritte Qualitätskennzeichen eines guten Vakuumierers stellt schließlich noch der Schutz der Pumpe vor Flüssigkeiten dar – schließlich sollen auch Suppen oder Ähnliches vakuumiert werden. Der Rommelsbacher verfügt auch über diese Funktion und reiht sich damit in die Riege der Modelle ein, die sich für den Hausgebrauch besonders gut eignen. Die Foliennaht wird vollautomatisch hergestellt, so dass die Bedienung des Geräts im Grunde genommen kinderleicht ist. Außerdem kann ein Schlauch an das Gerät angeschlossen werden, um Gläser abzusaugen. Die maximale Folienbreite beläuft sich auf 30 Zentimeter.

Erste Kundenrezensionen bestätigen dem Vakuumierer tatsächlich eine sehr gute Absaugfunktion, das Gerät scheint demnach zu halten, was der Hersteller verspricht. Trotzdem ist es natürlich für Kunden, die auf Nummer sicher gehen wollen, ratsam, noch weitere Kundenrezensionen oder Prüfergebnisse von Fachmagazinen abzuwarten. Die Gefahr jedoch, dass sich der rund 95 EUR (Amazon) teure Rommelsbacher als Fehlgriff entpuppt, ist aller Wahrscheinlichkeit jedoch relativ gering.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Vakuumierer

Datenblatt zu Rommelsbacher VAC 155 Smarty Plus

Technische Daten
Typ Balkenvakuumierer
Vakuumieren
Leistung 140 W
Saugleistung 9 Liter/Minute
Erzeugter Unterdruck 0,8 bar
Verschweißen
Schweißnaht Einfach
Maße & Gewichte
Breite 38,5 cm
Tiefe 11 cm
Höhe 10,5 cm
Gewicht 1,7 kg
Max. Breite der Folien 30 cm
Ausstattung
Herausnehmbare Auffangwanne vorhanden
Flüssigkeitsabscheider fehlt
Integrierter Cutter fehlt
Schlauchanschluss vorhanden
Integriertes Folienschlauchfach fehlt
Lieferumfang 1 Vakuumierschlauch für Behälter, 5 Vakuumbeutel
Funktionen
Automatikprogramme
Vakuumieren und Verschweißen vorhanden
Nur Verschweißen vorhanden
Marinieren fehlt
Behälter vakuumieren fehlt
Feuchte Lebensmittel fehlt
Manuelle Einstellmöglichkeiten
Regulierbare Vakuumstärke fehlt
Regulierbare Schweißdauer fehlt
Manuelles Vakuumieren fehlt
Weitere Daten
Automatikverschluss fehlt
Doppelte Schweißnaht fehlt
Funktionen Vakuumieren
Vakuumieren vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VAC 155

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf