Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.01.2022

Viel­sei­ti­ger Sup­pen-​Maker mit über­zeu­gen­der Leis­tung

Passt der SVD 1400 Vera zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rommelsbacher Standmixer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. simple Bedienung
  2. große Programmauswahl
  3. hohe Wattleistung
  4. Reinigungsautomatik

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Rommelsbacher SVD 1400 Vera im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test

    Endnote ab 04.08.23 verfügbar

    „Der SVD 1400 Vera von Rommelsbacher hat sich seinen Platz in unserer Küche wohl verdient. Er ist vielseitig einsetzbar für Pflanzendrinks, Suppen, Porridge und vieles mehr. Mit edlem Design, hochwertiger Verarbeitung und einfacher Reinigung überzeugt er auf ganzer Linie.“

    • Erschienen: 02.12.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1); Spitzenklasse

    „Highlight“

    Stärken: sehr gute Ergebnisse; hochwertige Verarbeitung; intuitive Bedienung; 9 Automatikprogramme zur Auswahl; geringe Betriebslautstärke; Deckel lässt sich leicht auf- und absetzen, automatische Reinigung zwischen den Programmen.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rommelsbacher SVD 1400 Vera

zu Rommelsbacher SVD 1400 Vera

Kundenmeinungen (13) zu Rommelsbacher SVD 1400 Vera

3,9 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (46%)
4 Sterne
4 (31%)
3 Sterne
1 (8%)
2 Sterne
1 (8%)
1 Stern
1 (8%)

3,9 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Viel­sei­ti­ger Sup­pen-​Maker mit über­zeu­gen­der Leis­tung

Passt der SVD 1400 Vera zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rommelsbacher Standmixer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. simple Bedienung
  2. große Programmauswahl
  3. hohe Wattleistung
  4. Reinigungsautomatik

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Insbesondere für Suppen und vegane Drinks, etwa aus Hafer oder Mandeln, hat Rommelsbacher diesen Mixer plus Heizeinheit SVD 1400 Vera konzipiert. Die Zutaten zerkleinert ein Wellenschliffmesser mit drei Flügeln. Das lässt auf eine effektive Mixleistung schließen. Diese sowie eine schnelle Aufheizung verspricht auch die Leistung von 1.400 Watt. Die Zubereitung vereinfachen neun Programme. Sie wählen unter anderem aus Suppe, Veggie-Drinks, Porridge und Mixgetränken – den Rest erledigt der Suppenbereiter selbstständig. Die Modi erreichen Sie mit einem Fingertipp auf die Starttaste, die Auswahl erfolgt über einen Drehknopf. Das dürfte ebenso einfach gelingen wie die Reinigung. Für diesen Zweck hat der Hersteller eine Automatik integriert. Schließlich erfreuen die Sicherheitsfunktionen: Das Gerät springt nur mit korrekt verschlossenem Deckel an und verfügt über einen Überhitzungsschutz. Für rund 170 Euro ist der Suppen-Maker eine interessante Wahl.

von

Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Rommelsbacher SVD 1400 Vera

Allgemeines
Typ Standard-Standmixer
Füllmenge 1,3 l
Geschwindigkeitsstufen 9
Leistung 1400 W
Maße
Höhe 27,5 cm
Breite 23 cm
Tiefe 21,5 cm
Produktmerkmale
Anzahl der Klingen 3
Material Mixbehälter Edelstahl
Trinkflasche fehlt
Akku fehlt
Vakuum-Mixer fehlt
Kochfunktion vorhanden
Manuelle Einstellung der Temperatur fehlt
Manuelle Einstellung der Zeit fehlt
Funktionen & Programme 9 Programme (inkl. Reinigungsprogramm), Pulse-Funktion
Lieferumfang 2 Messbecher aus Kunststoff, 1 Sieb, 1 Pürierglocke
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Rommelsbacher SVD 1400 Vera können Sie direkt beim Hersteller unter rommelsbacher.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf