Sehr gut

1,3

ohne Note

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.11.2018

Car­bon-​Riese für schwere Aus­rüs­tung

Passt das Rock Solid Alpha XL Mk II Carbon zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rollei Stativ, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. enorme Tragfähigkeit
  2. große Arbeitshöhe
  3. hohe Stabilität
  4. integrierter Nivelierkopf

Schwächen

  1. Einrastwinkel etwas schwergängig

Rollei Rock Solid Alpha XL Mk II Carbon im Test der Fachmagazine

  • „super“ (98 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 1 von 6

    „Hervorragende Stabilität bei allen gemessenen Verschlusszeiten. Erreicht das Niveau des 6,7 Kg schweren Referenz-Stativs oder überschreitet es sogar. Sensationelles Verhältnis Nutzlast/Eigengewicht. ...“

  • „exzellent“ (4,5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 4

    „Plus: 65 Kilogramm Traglast sind eine echte Ansage. Das Packmaß ist relativ zur Maximalhöhe super!
    Minus: Das Öffnen der Einrastwinkel benötigt viel Druckkraft. Leider nicht als Monopod verwendbar.“

  • „super“ (98 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 1 von 3

    „... Bei der Stabilität erreicht das große Rollei-Stativ die Werte des Referenz-Stativs oder ist bei der 1/4 s sogar minimal besser. Das XL-Stativ weist ein sensationelles Verhältnis von Nutzlast zu Eigengewicht von 20,4 auf.“


    Info: Dieses Produkt wurde von FOTOTEST in Ausgabe 1/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rollei Rock Solid Alpha XL Mk II Carbon

zu Rollei Rock Solid Alpha XL Mark II Carbon

  • Rollei Rock Solid Alpha XL Mark II Carbon Stativ,
  • Rollei Rock Solid Alpha XL Mark II Carbon Stativ,

Kundenmeinungen (414) zu Rollei Rock Solid Alpha XL Mk II Carbon

4,7 Sterne

414 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
344 (83%)
4 Sterne
50 (12%)
3 Sterne
4 (1%)
2 Sterne
8 (2%)
1 Stern
12 (3%)

4,7 Sterne

414 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Car­bon-​Riese für schwere Aus­rüs­tung

Passt das Rock Solid Alpha XL Mk II Carbon zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rollei Stativ, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. enorme Tragfähigkeit
  2. große Arbeitshöhe
  3. hohe Stabilität
  4. integrierter Nivelierkopf

Schwächen

  1. Einrastwinkel etwas schwergängig

Das Rock Solid Alpha XL Mk II Carbon von Rollei liefert ein herausragendes Verhältnis von Leistung und Eingengewicht: Bei einer maximalen Arbeitshöhe von 190 Zentimetern trägt es nach Herstellerangaben bis zu 65 Kilogramm. Da erscheinen das Eigengewicht von 3,18 Kilogramm und das Packmaß von 68 Zentimetern geradezu handlich. In ersten Tests überzeugt es zudem mit hervorragenden Stabilitätswerten. Ebenso können Bedienung und Ausstattung überzeugen. Auf eine Einbein-Funktion müssen Sie bei diesem Modell zwar verzichten, dafür kommt es mit einem integrierten Nivelierkopf, mit dem sich die Kamera auch ohne weiteren Stativkopf ausrichten lässt. Das Stativ richtet sich an professionelle Anwender mit entsprechend schwerer Ausrüstung - gemessen an der Leistung fällt der Preis von rund 550 Euro noch überschaubar aus.

von Andreas K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Stative

Datenblatt zu Rollei Rock Solid Alpha XL Mk II Carbon

Bauart
Typ Dreibeinstativ
Beinsegmente 4
Material Carbon
Erhältliche Farben Schwarz
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 190 cm
Minimale Arbeitshöhe 14 cm
Packmaß 68 cm
Gewicht 3188 g
Traglast 65 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Mittelsäulenhaken vorhanden
Schaumstoffummantelung vorhanden
Metallspikes vorhanden
Wasserwaage vorhanden
Tragegurt k.A.
Tragetasche vorhanden
Features
Einbein-Funktion fehlt
Umdrehbare Mittelsäule fehlt
Unterschiedliche Beinwinkel fehlt
Weitere Daten
Features
  • Wasserwaage
  • Mittelsäulenhaken
  • Schaumstoffummantelung
  • Tragetasche
  • Metallspikes

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf