ColorFoto: Von Klassisch bis sportlich (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 8 weiter
Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Spezialisten im Vergleichstest

  • Lowepro Flipside BP 300 AW III

    • Typ: Fotorucksack
    • Material: Polyester
    • Ausstattung: Wasserabweisendes Material, Stativhalterung, Tablet/Laptop-Fach, Regenschutzhülle

    ohne Endnote

    „Der Lowepro Flipside BP 300 AW III ist ein hochwertig verarbeiteter und komfortabler Rucksack. Er schützt Fotoausrüstung gut – sein Platzangebot reicht für mittelgroße Ausrüstungen. Wer ihn tatsächlich im Gelände verwenden will, könnte noch etwas mehr Schutz für den Rucksack selbst wünschen.“

    Flipside BP 300 AW III
  • Rollei Fotoliner Ocean L

    • Typ: Fotorucksack
    • Material: Kunststoff
    • Ausstattung: Stativhalterung, Tablet/Laptop-Fach, Regenschutzhülle

    ohne Endnote

    „Der Ocean L bietet viel Platz mit flexibler Innenanpassung und gutem Schutzfaktor. Er ist robust gearbeitet und dank recycelten PET-Flaschen auch etwas nachhaltiger als andere. Das Tragesystem wirkt wegen zu weicher Polsterung weniger überzeugend.“

    Fotoliner Ocean L
  • Think Tank Photo Streetwalker Pro V2.0

    • Typ: Fotorucksack
    • Material: Polyester, Nylon
    • Ausstattung: Wasserabweisendes Material, Stativhalterung, Tablet/Laptop-Fach, Regenschutzhülle

    ohne Endnote

    „Der ThinkTank ist teuer, aber als Spezialist für die Beförderung einer umfangreicheren Fotoausrüstung ein sehr gelungenes Modell. Er bietet viel Platz, ohne klobig zu sein, lässt sich gut an unterschiedliche Konfigurationen anpassen, ist hochwertig und komfortabel im Tragen.“

    Streetwalker Pro V2.0

4 Multitalente im Vergleichstest

  • Cullmann Bristol DayPack 600+

    • Typ: Fotorucksack
    • Ausstattung: Zubehörfach, Wasserdichtes Material, Stativhalterung, Tablet/Laptop-Fach

    ohne Endnote

    „Insgesamt macht das Cullmann Bristol DayPack 600 + einen soliden Eindruck. Die Verarbeitung ist gut, doch die Materialwahl – Kunstfaser und Echtleder, Kunstoff und Zamak – wirkt etwas wild und lässt den Eindruck entstehen, als würde Cullmann dieses Modell weniger für den langfristigen Dauereinsatz, als für gelegentliche Stadtausflüge konzipieren.“

    Bristol DayPack 600+
  • Lowepro Freeline BP 350 AW

    • Typ: Fotorucksack
    • Material: Nylon
    • Ausstattung: Wasserabweisendes Material, Zubehörfach, Stativhalterung, Tablet/Laptop-Fach, Regenschutzhülle

    ohne Endnote

    „Der Lowepro FreeLine BP 350 AW ist ein hochwertig verarbeiteter, gut vor Wasser geschützter Rucksack mit einem interessanten, aber nicht immer praktischen Einteilungssystem. Das Lüftungsystem am Rücken schwächelt, ansonsten ist das Tragesystem gut.“

    Freeline BP 350 AW
  • Manfrotto Advanced² Befree

    • Typ: Fotorucksack
    • Material: Kunststoff
    • Ausstattung: Wasserabweisendes Material, Zubehörfach, Stativhalterung, Tablet/Laptop-Fach

    ohne Endnote

    „Der Manfrotto Advanced 2 Befree kann sich in der Stadt und auch im Gelände sehen lassen: Die Kameraausrüstung wird gut geschützt, Tragekomfort und Anpassbarkeit sind ebenfalls gut. Der Preis ist höher, aber er passt zu der hochwertigen Verarbeitung.“

    Advanced² Befree
  • Mantona Luis Junior

    • Typ: Fototasche
    • Material: Nylon
    • Ausstattung: Zubehörfach, Stativhalterung, Tablet/Laptop-Fach, Regenschutzhülle

    ohne Endnote

    „Der Mantona Luis Junior ist für Nutzer geeignet, die eine kleinere Fotoausrüstung – tendenziell nur eine Kamera mit der aufgesetzten Optik, samt wenigen Alltagsgegenständen mitnehmen wollen. Der Rucksack ist elegant und leicht, bietet aber vergleichsweise wenig Platz und Innentaschen für Papiere sowie Kleinzeug. Als einen Schwachpunkt sehen wir die Sicherheit.“

    Luis Junior

Tests

Mehr zum Thema Kamerataschen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf