Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

RME Babyface im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.03.2013 | Ausgabe: 3/2013 (April/Mai)
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Das Babyface ist ein hochwertiges, aber kompaktes Audiointerface mit zwei XLR-Kanälen und achtkanaliger, optischer Digitalschnittstelle. Wer mit diesem Eingangs-Angebot auskommt, bei der Klangqualität aber keine Abstriche machen will, fährt mit dieser Investition bestens: Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist absolut fair.“

  • 6 von 6 Punkten

    „Empfehlung der Redaktion“

    Platz 1 von 32

    „Zwar wirkt RMEs Jüngling von außen sehr verspielt, im Inneren werkelt dennoch hochwertige Technik. ... Um Verrenkungen aufgrund zu kurzer Kabel vorzubeugen, ist eine zusätzliche Verlängerung der Kabelpeitsche im Lieferumfang enthalten, womit in puncto Ausstattung keine Wünsche offenbleiben. Typische RME-Qualität - einfach Oberklasse.“

    • Erschienen: 27.05.2011 | Ausgabe: 6/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (Oberklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Mobilisten und Heimanwender mit bescheidenen Ansprüchen hinsichtlich Anschlüssen und Aufnahmekanälen erhalten die gleichen Features und Klangqualität wie beim Kauf der großen Fireface-Modelle. Die Tatsache, dass der Winzling via TotalMix FX-Software sogar Effekte wie Equalizer, Echo und Hall berechnen kann, machen ihn sogar noch attraktiver. ...“

    • Erschienen: 14.02.2011 | Ausgabe: 5/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das Babyface überzeugt mit professioneller Klangqualität und Ausstattung. Für den netzunabhängigen Einsatz erfordert es aber das passende Notebook mit mehreren USB-Ports.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)

    6 Produkte im Test

    „... Im ‚CC‘-Modus wird das Babyface problemlos vom iPad erkannt, und es löst dann immerhin bis zu 24/96 auf. Sogar standalone kann das Gerät als A/D- oder D/A-Wandler oder als Mikrofonvorverstärker dienen. ... Bei Aufnahme am iPad klingt das Babyface ausgewogen und eher zurückhaltend. Auch die Wiedergabe ist unaufdringlich, außerordentlich räumlich und flüssig.“

    • Erschienen: 04.04.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Redaktionstipp“

    Als erschwinglichere Version des Fireface 400 überzeugt das Babyface von RME. Dabei bietet das USB-Audio-Interface aber nicht unbedingt weniger. Die Klangqualität stimmt und zusätzliche Effekte wie Hall oder EQ bereichern und erleichtern die Aufnahme erheblich. Profis werden vielleicht einen Wordclockeingang​ vermissen, jedoch trotzdem einen Blick auf das kompakte Gerät werfen wollen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.02.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    6 von 6 Punkten

    „Empfehlung der Redaktion“

    „Das RME Babyface weiß auf ganzer Linie zu begeistern. Gerade die kleinen Details wie der zusätzliche D-A-Wandler für den Kopfhörerverstärker oder die optimierte Totalmix-FX-Software machen das Gerät extrem vielseitig. In Sachen Performance und Stabilität gibt es – ebenso wie beim Klang – nichts zu bemängeln. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 11/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 03.01.2011
    • Details zum Test

    3 Sterne („hervorragend“)

    „Mit dem Babyface erweitert RME seine Produktlinie um ein weiteres Highlight in den unteren Preisbereich. Die bekannte Qualität und der Funktionsumfang sind auch beim kleinsten Produkt ganz groß und geben keinerlei Anlass zur Kritik. Obwohl das Babyface mit rund 500 Euro zu Buche schlägt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut, und man kann sich bei RME Produkten wegen der guten Qualität auch auf einen guten Werterhalt verlassen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu RME Babyface

Kundenmeinung (1) zu RME Babyface

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf