ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.01.2020

Wer im Com­mo­dore-​Nost­al­gie-​Him­mel schwe­ben möchte

Passt die THEC64 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Retro Games Konsole, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. originalgetreue Fullsize-Tastatur des C64
  2. 720p-HDMI-Ausgang für 50 und 60 Hz
  3. 64 vorinstallierte Game-Klassiker
  4. inkl. Joystick und allen Kabeln

Schwächen

  1. ziemlich hoher Preis

Retro Games THEC64 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Qualität der 64 vorinstallierten Spiele ist insgesamt recht mau. ... Die Auswahl hat sich zwar ein wenig gegenüber der Ausstattung des C64 Mini verbessert und 13 Titel wurden ausgetauscht, es kam aber kein echter Blockbuster hinzu. ... Der in jeder Hinsicht verbesserte Maxi in Originalgröße ist mit 120 Euro ... fast schon unverschämt teuer. Die Änderungen gegenüber dem Mini sind keinesfalls 70 Euro wert. ...“

    • Erschienen: 19.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Stärken: Vollwertige Emulation des Commodore C64 und des Commodore VC 20; USB-Gamepad als zweiter Controller anschließbar; Optionale Texteingabe über virtuelle Tastatur; Verschiedene Bildschirmanzeigemodi einstellbar; Nicht im Lieferumfang enthaltene Spiele können über USB-Stick geladen werden; Enthält 64 vorinstallierte Spiele ...
    Schwächen: ... von denen aber nur ein Bruchteil etwas taugt.“

    • Erschienen: 05.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die neu erschienene Maxi-Variante wurde grundlegend überarbeitet und auch die Spieleauswahl ist einen Tick besser. Echte Highlights sind aber weiterhin ganz dünn gesät. Nicht zuletzt deswegen finde ich die 120 Euro ... viel zu teuer. ... Außerdem sind viele der Spiele für heutige Verhältnisse extrem schwer. Um heute noch wirklich Spaß an einer Partie Winter Games oder Paradroid zu haben, muss man ... sehr frustresistent sein.“

    • Erschienen: 25.01.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: dem Original sehr gut nachempfunden; überzeugende Tastatur; sinnvolle Ausstattung (Mikroschalter-Joystick, 4 USB-Ports); Spiele können ergänzt werden.
    Schwächen: umständlicher Wechsel des Joystick-Ports; sehr kurzes Kabel; mittelmäßige Spiele-Auswahl. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.12.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: unkomplizierte Inbetriebnahme; einfache Bedienung; große Spieleauswahl.
    Contra: im Test Probleme mit physischer Tastatur. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.12.2019 | Ausgabe: Nr. 316 (Januar 2020)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Prunktstück ist die voll funktionsfähige Tastatur, die in puncto Druckpunkt und Bediengefühl tatsächlich sehr nahe an die Originalhardware herankommt. ... Einen deutlichen Qualitätssprung hat der mitgelieferte Joystick gemacht ... Unterm Strich ist die The C64 eine feine Nostalgie-Maschine, die Brotkasten-Freunde überzeugen kann - knapp 120 Euro sind allerdings ein stattlicher Preis.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Retro Games THEC64

zu Retro Games The C64

  • Retro Games »C64 Maxi Retro Gamingsystem inkl.
  • C64 The "Maxi"
  • Retro Games »C64 Maxi Retro Gamingsystem inkl. 64 Games
  • Retro Games THEC64 Retro Konsole
  • Retro Games THEC64 Retro Konsole

Kundenmeinungen (3) zu Retro Games THEC64

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5,0 Sterne

3 Meinungen anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Wer im Com­mo­dore-​Nost­al­gie-​Him­mel schwe­ben möchte

Passt die THEC64 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Retro Games Konsole, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. originalgetreue Fullsize-Tastatur des C64
  2. 720p-HDMI-Ausgang für 50 und 60 Hz
  3. 64 vorinstallierte Game-Klassiker
  4. inkl. Joystick und allen Kabeln

Schwächen

  1. ziemlich hoher Preis

Retro-Fans sollten beim THEC64 die Ohren spitzen: Hier gibt es den originalgetreuen Heimcomputer Commodore 64 in einer Variante mit 50 Hz (Europa) und 60 Hz (USA) Videoausgang auf HDMI und einer Skalierung auf 720p-HD-Grafik. Dadurch können Sie den THEC64 an jeden heimischen Fernseher stecken und alles tun, was Sie mit dem echten C64 auch hätten tun können. Egal ob Programmieren in C64 oder VIC 20 BASIC, eigene Dateien von einem USB-Stick laden oder darauf abspeichern oder ganz einfach eines der 64 vorinstallierten Games starten – all dies ist mit dem modernisierten THEC64 kein Problem. An Bord sind Klassiker wie Boulder Dash, Nebulus, Monty Mole oder Paradroid. Im Lieferumfang sind sowohl ein HDMI-Kabel von 1,2 Metern Länge, ein ebenso langes USB-Stromkabel sowie ein überarbeiteter Joystick.

von

Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Retro Games THEC64

Typ Heimkonsole
Schnittstellen
  • HDMI
  • USB

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf