Bilder zu Reolink Duo 3 PoE

Produktbild Reolink Duo 3 PoE
Produktbild Reolink Duo 3 PoE

Reo­link Duo 3 PoE ab 200 €

  • 1 Test
  • 373 Meinungen

  • Out­door
  • 7680 x 2160
  • Gegen­sprech­funk­tion

Gut

1,6

Dop­pel­ka­mera für drau­ßen

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: robust und outdoor-tauglich (IP67); gute Bildqualität, weites Sichtfeld; KI-Objekterkennung, funktioniert gut; auch E-Mail-Benachrichtigung, auch FTP; clevere Funktionen im Detail.
    Minus: Zubehör für Stromversorgung nicht mitgeliefert.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Reolink 16MP UHD Dual-Objektiv PoE Überwachungskamera außen mit 180°
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    199,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Reolink 16MP UHD Dual-Objektiv PoE Überwachungskamera außen mit 180°
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    199,99 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

373 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
259 (69%)
4 Sterne
52 (14%)
3 Sterne
18 (5%)
2 Sterne
22 (6%)
1 Stern
22 (6%)

4,3 Sterne

373 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Dop­pel­ka­mera für drau­ßen

Stärken

Schwächen

Die Reolink Duo 3 PoE verfügt über zwei Kameralinsen, mit denen insgesamt ein Blickfeld von 180 Grad abgedeckt werden kann. Dadurch eignet sich die Kamera gut für große Grundstücke. Die Auflösung beträgt insgesamt 7680 x 2160 Pixel, was zur sehr guten Bildqualität beiträgt. Das Gehäuse der Kamera ist sehr robust und nach IP67 zertifiziert. Somit bietet es Schutz vor Wasser und Staub. Die Kamera verfügt über viele praktische Funktionen, wie etwa eine Gegensprechanlage oder automatische Personen- und Objekterkennung. Die Inhalte können auf einer Speicherkarte abgelegt werden, oder mittels der LAN-Schnittstelle auf einem NAS oder in der Cloud gespeichert werden. Für letztere Option benötigt man allerdings ein kostenpflichtiges Abo. Einziger Wermutstropfen (abgesehen vom hohen Preis) ist, dass kein Netzteil im Lieferumfang enthalten ist.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

IN-9408 LAN/PoE

Sehr gut

1,4

Instar IN-​9408 LAN/PoE

Hoch­wer­tige Außen­ka­mera für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz
RLC-811A

Sehr gut

1,5

Reo­link RLC-​811A

Fle­xi­ble Über­wa­chung für Anspruchs­volle
SoloCam S340

Sehr gut

1,5

Eufy Solo­Cam S340

Beweg­li­che Kamera mit Solar-​Modul
Camera Hub G5 Pro PoE

Gut

1,6

Aqara Camera Hub G5 Pro PoE

Mehr als nur eine Kamera – smarte Sicher­heit mit klei­nen Ein­schrän­kun­gen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kameraeigenschaften
Auflösung 7680 x 2160
Zoom vorhanden
Sichtfeld 180° (horizontal(, 55° (vertikal)
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 30 m
Flutlicht fehlt
Alarmsirene fehlt
Abmessungen 103 x 228 x 56 mm
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone vorhanden
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot vorhanden
Cloud-Speicher fehlt
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN vorhanden
WLAN fehlt
LTE fehlt
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterie fehlt
Stromanschluss fehlt
PoE (PowerOverEthernet) vorhanden
Solar fehlt
Weitere Daten
Mikrofon vorhanden
Lautsprecher vorhanden
Benachrichtigungsfunktion vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Reolink Duo 3 PoE können Sie direkt beim Hersteller unter reolink.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin