ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Trock­net schnell und den­noch scho­nend

Stärken

  1. starker Luftstrom
  2. mit Keramikring für eine gleichmäßige Temperatur
  3. kompakt und leicht
  4. abnehmbarer Luftfilter

Schwächen

  1. ohne Diffusor
  2. keine Ionisierung

Der Supercare Pro 2100 AC (AC7100) kommt mit einem starken Luftstrom von bis zu 110 km/h daher, dennoch trocknet er Ihr Haar sanft schonend. Letzteres insbesondere in der „Supercare“ - Einstellung: Diese kommt mit wenig Hitze aus und arbeitet extra flott. Eine Kaltstufe zum Abschließen Ihres Stylings steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Durch das leichte Design liegt das Modell gut in der Hand und Sie arbeiten bequem und flexibel. Der integrierte Keramikring soll für eine gleichmäßige Trocknung sorgen und einer Aufladung (Fizz) entgegenwirken. Eine für letzteren Zweck übliche Ionisierung fehlt allerdings. Ebenso vergebens suchen Sie einen Diffusor, mit dabei ist lediglich die 7 mm breite Stylingdüse. Etwas mehr Zubehör finden Sie alternativ beim Markenkollegen.

von

Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

zu Remington Supercare Pro 2100 AC (AC7100)

  • Remington Haartrockner AC 7100 Supercare Pro 2100 AC, 2100,00 W,
  • Remington AC7100 Supercare Pro 2100 AC
  • AC7100 Supercare Pro Haartrockner 2100 W (Schwarz)
  • Remington AC7100 - Schwarz-Lila Retail
  • AC7100 Supercare Pro Haartrockner 2100 W (Schwarz)

Passende Bestenlisten: Haartrockner

Datenblatt zu Remington Supercare Pro 2100 AC (AC7100)

Leistung 2100 W
Temperaturstufen 3
Gebläsestufen 2
Funktionen Kaltstufe
Aufsätze Stylingdüse
Typ Haartrockner

Weiterführende Informationen zum Thema Remington Supercare Pro 2100 AC (AC7100) können Sie direkt beim Hersteller unter remington-europe.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf